Feature

HomePod: Ab heute in Deutschland erhältlich

Apple veröffentlicht seinen smarten Lautsprecher HomePod in Deutschland. Seit heute ist er in den Apple Stores, auf der Webseite und per App zu erhalten. Apple hatte den HomePod auf der WWDC 2017 vorgestellt und im Frühjahr zunächst in den USA, Großbritannien und Australien herausgebracht.

Neben Deutschland geht das Gerät außerdem auch in Frankreich an den Start. Der HomePod kostet derzeit in Deutschland 349 Euro und ist in den Farben weiß und Space-Grau zu haben. Seit dem iOS-Update auf Version 11.4. spricht das Gerät bereits Deutsch und kann auch Nachrichten aus Deutschland vorlesen. Außerdem lassen sich zwei HomePods zu einem Stereopaar verbinden und damit der Klang noch weiter verbessern.

Apple Music und andere Dienste

Der Lautsprecher kann mit Apple Music verbunden werden, um Songs und Playlisten autark wiederzugeben. Andere Streaming-Dienste sind nur über den Umweg von Airplay möglich. Mittels Apples Homekit kann der HomePod auch zu Steuerung von Lampen, Steckdosen und anderen Geräten verwendet werden.

Wir haben das Gerät ausführlich vorab getestet und mit anderen smarten und weniger smarten Lautsprechern verglichen. Außerdem haben wir ihm eine komplette Folge unserer Sendung Apfeltalk LIVE! gewidmet. Außerdem haben wir fünf Gründe für und gegen ihn gesammelt.

Unsere Sendung vom 16. Februar könnt ihr hier nochmal ansehen:

Am Wochenende haben wir eine spontane (nicht repräsentative) Umfrage auf Twitter durchgeführt, um herauszufinden, ob und welchen HomePod die User kaufen würden. Hier das Ergebnis:

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025