Feature

HomePod 2023 – Apple stellt neue Generation vor

Es war nur eine Frage der Zeit – Apple stellt heute den HomePod 2023 vor. Damit feiert „der große Lautsprecher“ sein Comeback.

Bevor wir auf die Neuerungen eingehen ein kurzer Blick in die Historie – Apple hat seinen ersten, smarten, Lautsprecher im Jahr 2021 eingestellt. Kurz zuvor kam die Mini-Variante, von dem großen Lautsprecher fehlte aber jede Spur. Dennoch gab es weiter Updates und neue Funktionen. In letzter Zeit mehrten sich die Gerüchte, dass Apple an einer neuen Variante arbeiten könnte – heute wurden diese bestätigt.

Apple stellt HomePod 2023 vor

Die zweite Generation ist eine Fusion des alten Designs und des Designs der Mini-Variante, so finden wir an der Oberseite auch ein buntes Display. Zwei Farbvarianten werden angeboten – Schwarz und Weiß. In der Pressemitteilung unterstreicht Apple, ein mal mehr, die Kraft von Siri – kein Wunder, schließlich erfolgt die Bedienung quasi ausschließlich über den Sprachassistenten.

„Aufbauend auf unserer Expertise und unseren Innovationen im Audiobereich liefert der neue HomePod satte, tiefe Bässe, natürliche Mitten und klare, detailreiche Höhen“, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple. „Mit wachsender Beliebtheit des HomePod mini ist das Interesse an noch kraftvollerem Klang gestiegen, der mit einem größeren HomePod erreicht werden kann. Wir freuen uns, dass wir Kund:innen auf der ganzen Welt die nächste Generation des HomePod zur Verfügung stellen können.“

HomePod 2023 mit S7 Chip

Wie bereits erwartet wurde, setzt Apple auch hier im inneren jetzt auf einen (günstigeren) Chip der S-Serie, sonst bekannt aus der Apple Watch. Beim alten Modell wurde ein iPhone Prozessor verbaut. In Sachen Audio macht Apple folgende Angaben:

Ein speziell entwickelter High-Excursion Tieftöner, ein leistungsstarker Treiber, der die Membran um beeindruckende 20 mm bewegt, ein eingebautes Bass EQ Mikrofon und ein Ring aus fünf Hochtönern mit Beamforming sorgen für ein kraftvolles Hörerlebnis. Der S7 Chip ermöglicht durch Software und System­sensoren-Technologie ein sogar noch fortschrittlicheres Computational Audio, um das ganze Potenzial des akustischen Systems für ein wirklich bahnbrechendes Hörerlebnis voll auszunutzen.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue HomePodkann ab heute vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt Anfang Februar. Der Preis liegt bei 349 Euro.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen