Feature

HomeKit: Wemo und Trådfri bald mit an Board

Die Anzahl der Smarthome Geräte, die HomeKit unterstützen, wächst weiter und weiter, wie Apple kürzlich auch auf der überarbeiten Sonderseite eindrucksvoll unter Beweis stellte. Diese Woche gab es zwei weitere Ankündigungen etablierter Unternehmen, die in diesem Bereich Lösungen anbieten möchten. Zum einen soll Wemo von Belkin sich bald mit HomeKit verstehen, zum anderen soll auch die neue Lampenlösung Trådfri von Ikea ebenfalls mit Apples Lösung kompatibel werden.

Belkin Wemo

Die Produktpalette von Belkin unter dem Label Wemo ist mittlerweile durchaus umfangreich. Unterschiedliche Lampen nebst Zubehör und smarte Steckdosen werden hier angeboten. Dank einer neuen Bridge soll jetzt die Einbindung in HomeKit nachgerüstet werden. Ein ähnlicher Schritt, den Phillips mit Hue bereits unternahm. Einen Preis für die Bridge gibt es bislang leider nicht, sie soll im Herbst verfügbar

sein.

Ikea Trådfri

Das Trådfri System des Möbelherstellers Ikea ist aktuell noch neu auf dem Markt, sorgt aber vor allem aufgrund der günstigen Preise für Aufsehen. Jetzt legte der Konzern nach – die smarten Glühbirnen sollen in Bälde mit HomeKit, Alexa und Google Home zusammenarbeiten können. Damit werden die Lampen nochmals deutlich interessanter. Genaue Daten gibt es hier, neben der Pressemitteilung, aber noch wenige. Die Unterstützung für HomeKit soll im Sommer per Softwareupdate nachgereicht werden.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen