Feature

HomeKit-Sicherheitslücke erlaubte Fernzugriff auf Smarthome-Geräte

Innerhalb kurzer Zeit wird erneut eine schwere Sicherheitslücke in Apples Systemen bekannt – diesmal betrifft es das HomeKit-Framework. Angreifern war es möglich, unautorisiert aus der Ferne auf per HomeKit verbundene Smarthome-Geräte – darunter auch Türschlösser und Garagenöffner – zuzugreifen und diese auch zu steuern. Die Lücke ist inzwischen serverseitig behoben worden, das bedeutet es muss nichts unternommen werden.

9to5Mac deckt HomeKit-Lücke auf

Apple räumt jedoch ein, dass durch den serverseitigen Fix vorübergehend auch der Fernzugriff für eingeladene Nutzer deaktiviert werden musste. Diese Funktion soll Anfang kommender Woche über ein Software-Update wiederhergestellt werden. Aufgedeckt wurde die Sicherheitslücke von 9to5Mac

, die sich vor Veröffentlichung ihres Artikels mit Apple in Verbindung gesetzt haben. Dies dürfte dazu geführt haben, dass Apple die Lücke vorübergehend serverseitig behebt.

Apple wurde angeblich im Oktober über die Sicherheitslücke des HomeKit-Frameworks informiert, und soll diese zumindest teilweise direkt mit iOS 11.2 und watchOS 4.2 behoben haben. Die nun bekannte Sicherheitslücke wirft natürlich ein schlechtes Licht auf HomeKit aber auch Smarthome-Geräte generell und zeigen die Probleme einer vernetzten Zukunft auf.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen