Feature

Gurman: Mindestens zwei Keynotes bis Jahresende

Mark Gurman prognostiziert mindestens zwei Keynotes bis Jahresende. Im September erwartet er die „übliche“ iPhone Vorstellung und im November die der Pro MacBooks.

Gurmans wöchentlicher „Power On“ Newsletter bei Bloomberg beschäftigt sich diesmal mit der Apple Roadmap für das zweite Halbjahr. Auf Produktseite gibt es keine unvorhergesehenen Überraschungen. iPhone, Watch, AirPods, iPad Mini und MacBook Pros stehen auf der Liste. Die ersten drei Geräte sollen im September kommen, die beiden anderen im November.

Die iPhone Keynote

Zur iPhone Keynote im September erwartet er das iPhone 13 mit den bekannten Features: 5,4-Zoll und 6,1-Zoll für die „Standard“ Modelle und 6,1-Zoll und 6,7-Zoll für die Pro Modelle. Bis auf eine wohl kleinere Notch wird sich das Design nicht verändern. Die Kamera wird neue Funktionen bekommen, darunter eine Videoversion des Portrait-Modus namens Cinematic Video und ein KI-gesteuertes Filtersystem. Dazu natürlich der schnellere A15-Chip und die langerwartete Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Diese wird es nur für die Pro Modelle geben und on Top vielleicht einen Always-On Bildschirmmodus.

Flankiert wird das iPhone von der Apple Watch 7 und neuen AirPods. Die 7er Watch bekommt laut Gurman ein bisschen Neugestaltung: Flachere Displays und aktualisierte Bildschirmtechnologie. Daneben ein schnellerer Prozessor, der etwas mehr Akkulaufzeit ermöglicht. Die günstigeren AirPods sollen -wie schon berichtet- weitgehend dem AirPod Pro Design folgen. Insofern eine erwartbar unspektakuläre Keynote, ohne Wow-Effekt oder Überraschungen.

Die November Keynote

Für die November Keynote stellt Mark Gurman ein neugestaltetes iPad Mini in Aussicht. Neugestaltet trifft es jedoch nicht ganz: Einfach ein aktuelles, geschrumptes iPad Air, also randlos mit Touch ID im Power Button. Flankiert wird es von einem leicht dünneren und etwas schnelleren Einsteiger iPad. Highlight der Keynote sollen die beiden neugestalteten MacBook Pros sein. 14 und 16 Zoll sollen die Mini LED Bildschirme haben, dazu der M1X Apple Chip und vielleicht wieder mehr Anschlüsse und etwas MagSafe-ähnliches.

Ob der Herbst Spannung erzeugt oder einfach die bekannten Gerüchte „abhakt“, Apple bleibt seiner Evolution der kleinen Schritte treu.

Via Macrumors

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen