In den letzten Tagen hatten wir zwei Meldungen zu Cellebrite. Die israelische Firma soll aktuelle iPhones knacken können, nach den ersten Berichten meldete sich dann der Konzern selbst zu Wort. Neben Cellebrite soll es aber noch weitere Möglichkeiten geben, iPhones zu entsperren. Die Software GrayKey stammt direkt aus den USA und verspricht diese Funktion unter iOS 11 und iOS 10.
Die Software wurde laut Forbes von ehemaligen Mitarbeitern der US-Geheimdienste und Apple Sicherheitsingenieuren entwickelt. Die Version zum Entsperren von bis zu 300 Geräten kostet 15.000 US-Dollar. Für 30.000 US-Dollar gibt es GrayKey dann ohne weitere Einschränkungen. Umgerechnet ergibt dies nur 50 US-Dollar je iPhone. Im Vergleich zu den Kosten, die angeblich für das Knacken des San Bernandino iPhones
fällig wurden, schon fast ein Schnäppchen.Wie die Software die Sicherheitsvorkehrungen von iOS 11 und iOS 10 umgeht, ist bisher unklar. Aktuell wird davon ausgegangen, dass das Limit der Codeeingaben umgangen wird. Danach kann das Telefon mit einer herkömmlichen Brute-Force Attacke geknackt werden. Der Hersteller arbeitet aktuell an der Unterstützung für iOS 9.
The marketing doesn’t reveal just what iOS vulnerabilities GrayKey exploits to unlock iPhones. It claims GrayKey works on disabled iPhones and can extract the full file system from the Apple device, and indicates the tool would make repeated guesses at passcodes, a technique known as brute forcing, to first get into the device.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen