Vergangene Woche berichteten wir euch von „GrayKey“. Es handelt sich dabei um eine für die Exekutive entwickelte Methode zum Knacken von iPhones. Nun zeigt sich GrayKey, das offenbar aus Hard- und Software besteht, in Bildern. Zu sehen ist eine kleine schwarze Box, an die bis zu zwei iPhones gleichzeitig per Lightning-Kabel angeschlossen werden können. Nach etwa zwei Minuten ist auf dem Gerät eine Software installiert, die offenbar per Brute-Force-Methode, also durch Ausprobieren aller Kombinationen, den Passcode errät.
Je nach länge des Passcodes kann es wenige Stunden bis zu mehrere Tage dauern, bis das Passwort erraten wird. Anschließend wird das iPhone wieder mit GrayKey verbunden und über einen lokalen Netzwerkzugriff kann auf sämtliche am iPhone gespeicherte Daten zugegriffen werden – auch etwa die unverschlüsselten Inhalte des Schlüsselbundes. GrayKey funktioniert selbst mit dem iPhone X und iOS 11.2.5. Es gilt als wahrscheinlich, dass mit dieser Methode auch die aktuelle iOS-Version 11.2.6 geknackt werden kann.
Wie genau GrayKey funktioniert, ist allerdings unklar. Vermutet wird allerdings, dass in irgendeiner Form ein Jailbreak involviert sein muss. Auch ist unklar, welche Art von Änderungen an dem Gerät genau vorgenommen werden und wie diese, etwa nachdem man das Gerät im Falle einer Prüfung zurückerhält, wieder rückgängig macht. GrayKey wird vom Unternehmen Grayshift vertrieben. Es ist unbekannt, ob das Gerät ausschließlich an die Exekutive in den USA oder auch weltweit verkauft wird.
Günstig ist die Box jedenfalls nicht. GrayKey kostet 15.000 bzw. 30.000 US-Dollar, wobei die erste Variante eine Internetverbindung benötigt und nur in jenem Netzwerk funktioniert, in dem es ursprünglich eingerichtet wurde. Die teurere Variante lässt sich auch ohne Internetverbindung nutzen und besitzt keine Einschränkungen zum Einsatzort. Zudem gibt es die Gefahr, dass Apple die in GrayKey ausgenützten Sicherheitslücken jederzeit schließen könnte.
Via MacRumors / Malwarebytes
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen