Feature

Gravis schließt

Wie Stadt-Bremerhaven und Appgefahren einheitlich berichten, wird der zertifizierte Apple-Service-Provider und Reparaturspezialist Gravis schließen.

Gravis gibt es seit 40 Jahren. Im Jahr 2012 wurde die Kette von Mobilcom Debitel übernommen. Viele Kunden haben von der Übernahme gar nichts mitbekommen. Gravis hat in vielen deutschen Städten für Reparaturen und Service gesorgt. Gerade wenn kein Apple Store vorhanden ist, hat Gravis einen guten Dienst geleistet. Offenbar hat man aber in der letzten Zeit mehr rote Zahlen geschrieben.  Nun soll es also zu Ende sein mit der Marke Gravis. Ein Statement liegt Appgefahren vor:

Seit 2022 hat die Gravis jedoch mit einem negativen Ergebnis zu kämpfen. Die Verluste steigen seitdem mehr oder weniger jedes Quartal. Das ist auf verschiedene Hintergründe und Marktbedingungen zurückzuführen. Wie viele Händler, sind auch wir nachhaltig betroffen vom Einfluss der Pandemie, dem Rückgang der allgemeinen Nachfrage sowie dem immer stärker werdenden Online-Handel und der damit einhergehenden Verluste im stationären Handel. Hinzu kommt, dass wir aufgrund des restriktiven Konditionsmodells seitens Apple keine Möglichkeit sehen, das Geschäft in Zukunft auskömmlich zu gestalten. Das sind unter anderem die Gründe dafür, dass wir schlussendlich nicht mehr wirtschaftlich waren und zu diesem Schluss kommen mussten.

Im vergangenen Jahr wurde mit potenziellen Partnern über Zusammenarbeit – und Zusammenlegung von Geschäften gesprochen, aber keines der Konzepte erwies sich als so stichhaltig, dass es die Verluste wettmacht. Zudem haben im vergangenen Jahr nochmal umfangreich investiert, unter anderem in die Umsetzung unseres neuen Store-Konzepts, die Umstellung auf bargeldlose Bezahlung oder durch verschiedene Anstrengungen im Marketing wie ein vollständiges Redesign der Marke und eine Neugestaltung des Online Auftritts.

Doch auch diese Maßnahmen haben leider nicht zur gewünschten Rückkehr des Erfolgs geführt.

Wie es nun für Kunden des Unternehmens weitergeht ist derzeit unklar. Apfeltalk bedauert die Entscheidung ausdrücklich. Denn Gravis in Bremen hat uns einige Male sehr geholfen. Sei es mit Produktleihgaben, als auch mit schneller Reparatur. Ohne euch wird es in Bremen und vielen anderen Städten schlecht mit Apple-Service. Danke Gravis.

Quelle: Stadt-Bremerhaven und Appgefahren
Titelbild: Gravis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen