Harte Zeiten für den Apple-Zulieferer Imagination Technologies, der für die Grafikchips der iOS-Geräte verantwortlich zeichnet. Das Unternehmen hat seit der Bekanntgabe von Apple, innerhalb der nächsten zwei Jahre die Grafikchips selbst zu entwickeln, 70 Prozent an Wert verloren. Nun steht das britische Unternehmen zum Verkauf.
Apple war bzw. ist derzeit noch der größte Kunde von Imagination Technologies und etwa für die Hälfte des Umsatzes des Chip-Herstellers verantwortlich. Apple hält zudem zumindest seit 2008 Anteile des Unternehmens, die Mitte 2009 auf 10 Prozent aufgestockt wurden. Im vergangenen Jahr hat es Gespräche für eine Übernahme von Imagination Technologies durch Apple gegeben.
Apple hat sich dann aber dagegen entschlossen und hat stattdessen einige Mitarbeiter des Chip-Herstellers rekrutiert, um die Entwicklung der Grafikchips in den A-Series-Chips für iOS-Geräte selbst zu übernehmen. Für den nun geplanten Verkauf von Imagination Technologies soll es bereits mehrere Interessenten geben.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen