Unter dem Namen „Project Zero“ suchen bei Google Sicherheitsforscher nach Sicherheitslücken. Kürzlich wurden zwei Mitarbeiter fündig – bei Apple. Insgesamt sechs schwere Schwachstellen haben sie im iOS-Betriebssystem entdeckt. Fünf davon hat Apple mit dem erst letzte Woche veröffentlichten Update auf iOS 12.4 behoben. An der Behebung der letzten Sicherheitslücke wird offenbar noch gearbeitet. Der Verkaufswert der Sicherheitslücken auf dem Schwarzmarkt soll zwischen 5 und 10 Millionen US-Dollar betragen.
Die gefundenen Sicherheitslücken sind wohl als besonders schwerwiegend zu bewerten und treten im Zusammenhang mit der Nachrichten-App auf. Vier der Sicherheitslücken ermöglichen die Ausführung von Schadcode auf dem iPhone – alleine durch das Lesen einer schadhaften Textnachricht. In den beiden weiteren Sicherheitslücken ist es Angreifern möglich, den Speicher des iPhones auszulesen – offenbar ebenfalls alleine durch das Öffnen einer schadhaften Nachricht.
Apple wurde von Project Zero auf die Lücken aufmerksam gemacht und hat, wie erwähnt, fünf der Schwachstelen mit iOS 12.4 beseitigt. Die letzte Lücke scheint Apple mit dem jüngsten iOS-Update aber nicht komplett geschlossen zu haben. Project Zero hält Details zur letzten Sicherheitslücke daher noch unter Verschluss. Weitere Details zu den fünf geschlossenen Sicherheitslücken möchten die Google-Mitarbeiter auf der Black-Hat-Security-Konferenz in Las Vegas kommende Woche bekannt geben.
Via 9to5Mac
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen