Google hat im Internet seine Jahresstatistik zu den beliebtesten Suchbegriffen 2015 veröffentlicht. Die Kategorie der Verbraucherelektronik kann dabei erneut Apple für sich gewinnen, und sowohl im Smartphone- als auch im Tablet-Bereich seine Konkurrenten ausstechen. So landete das iPhone 6s in der weltweiten Rangliste auf Platz 1, dahinter auf Platz 2 folgt das Samsung Galaxy S6.
Auf dem dritten Platz befindet sich mit der Apple Watch das einzige Wearable in den Top-10, auf dem vierten Platz folgt das iPad Pro. Das Surface Pro 4, mit dem das iPad Pro von vielen verglichen wird, schafft es hingegen gerade noch in die Top-10. Zu den übrigen häufig gesuchten Technikbegriffen zählen weitere Android-Smartphones von LG, Samsung, HTC und Google.
In die Top-10 der beliebtesten Suchbegriffe überhaupt schaffte es das iPhone 6s zumindest in Deutschland ebenfalls – Google listet das aktuelle Apple-Smartphone hier auf Platz 6. Ein weiterer Technikbegriff schafft es ebenfalls in die Top-10, das in diesem Jahr erschienene Windows 10. Beliebtester Suchbegriff in Deutschland war laut Google aber „Sonnenfinsternis“, gefolgt von „Pegida“ und „Flugzeugabsturz“.
Via Google
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen