Die Gerüchte zum iPhone 6c werden immer konkreter. Ein angeblicher Foxconn-Mitarbeiter soll nun einige Details zur Hardwareausstattung des neuen Smartphones ausgeplaudert haben. Demnach soll das iPhone 6c, ähnlich wie das iPhone 6s, mit einem Apple A9, 2 GB Arbeitsspeicher und Touch-ID ausgestattet sein. In der günstigsten Konfiguration sollen 16 GB Speicherplatz zum Einsatz kommen, die Hauptkamera wird angeblich mit 8 Megapixel auflösen.
Größe und Form sollen jener des iPhone 5s entsprechen, das Metallgehäuse soll in drei Farben erhältlich sein. Das Displayglas soll aber wie bei iPhone 6 und 6s abgerundet sein. Die Akkukapazität wird angeblich im Vergleich zum iPhone 5s, das derzeitige Einsteigergerät von Apple, von 1.570 auf 1.642 mAh anwachsen. Ob damit auch eine längere Akkulaufzeit einher geht oder ob der größere Akku für die leistungsfähigere Hardware notwendig ist, geht aus den Berichten nicht hervor.
Eine eingeschränkte Testproduktion soll bereits begonnen haben, im Januar wird dem Bericht nach die Massenproduktion starten. Unklarheit herrscht aber noch über den Namen. In den Quellen aus China ist vom „iPhone 7c“ die Rede. Nicht nur uns erscheint es aber als überaus unwahrscheinlich, dass Apple die nächste iPhone-Generation mit einem C-Modell, dessen Verkaufszahlen deutlich unter jenen der „großen“ Modelle liegen dürften, einläutet.
iPhone-6c-Konzeptbild von Martin Hajek (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen