Gerüchte zum iPhone 11: Ohne 3D Touch, mit drei Kameras & mehr

Die für gewöhnlich recht verlässlichen Kollegen von 9to5Mac haben Informationen zum nächsten iPhone erhalten – sie nennen es iPhone 11. Demnach erwarten uns im Herbst erneut drei neue iPhone-Modelle. Analog zu iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR soll es sich um zwei OLED-Modelle und ein Gerät mit LCD, dem „Liquid Display“, handeln. Auch die Displaygrößen sollen von den Vorgängern übernommen werden, das Design dürfte weitgehend gleich ausfallen.

iPhone 11 ohne 3D Touch

Eine Änderung scheint es dann aber doch zu geben: Apple wird offenbar das mit dem iPhone 6s eingeführte 3D Touch begraben. Die neuen iPhone-Modelle sollen nicht mehr unterscheiden können, wie stark auf das Display gedrückt wird. Schon das iPhone XR besitzt kein 3D Touch, auch auf das iPad hat es die Funktion nie geschafft. Als Alternative positioniert Apple in iOS 13 den Haptic Touch, also einen langen Klick mit haptischem Feedback.

Neue „Smart Frame“-Funktion

Zu den beiden rückseitigen Kameras wird sich Gerüchten zufolge mit dem iPhone 11 eine weitere Kamera gesellen – eine Weitwinkel-Kamera. Diese soll eine neue Funktion namens „Smart Frame“ ermöglichen. Die dritte Kamera soll bei Aufnahmen mit den anderen Kameras jenen Bereich aufnehmen, der außerhalb des Bildrahmens liegt. So soll ermöglicht werden, nachträglich den Bildausschnitt zu verändern.

Frontkamera mit Slow-Motion-Funktion

Aus Datenschutzgründen sollen die so von der Weitwinkel-Kamera aufgenommenen Bilder nur für eine bestimmte Zeit gespeichert bleiben und dann automatisch gelöscht. Auch bei der Frontkamera scheint es Neuigkeiten zu geben. Diese soll künftig Slow-Motion-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde ermöglichen. Bislang waren solche Slow-Motion-Videos nur mit der Hauptkamera auf der Rückseite des iPhones möglich.

Lightning bleibt

Eine Sache, die gleich bleibt: Anders als das iPad Pro soll auch das nächste iPhone weiterhin mit einem Lightning-Anschluss ausgestattet werden. Ein Wechsel auf den USB-C-Anschluss dürfte damit zumindest noch ein Jahr länger auf sich warten lassen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen