Der anerkannte und meist gut informierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo hat kürzlich einen Bericht zum nächsten iPhone veröffentlicht. Dieses wird in den Medien bereits als „iPhone 8“ betitelt, da zum zehnjährigen Jubiläum größere Änderungen erwartet werden. Kuo spricht davon, dass Apple dem iPhone ein gänzlich neues Gehäuse verpassen möchte. Statt Metall soll beim iPhone 8 Glas zum Einsatz kommen.
Apple-Designer Jony Ive soll schon seit längerem ein iPhone entwickeln wollen, das wie eine einzige Glasscheibe aussehe. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund. Kuo berichtet, dass sich das nächste iPhone kabellos aufladen lassen wird. Ein Metallgehäuse wäre für Induktionsladung nicht gerade förderlich. Zwar gäbe es bereits Technologien, die das ermöglichen, die Ladegeschwindigkeit könne jedoch beeinträchtigt werden.
Kuo geht weiter davon aus, dass das kabellose Ladegerät von Apple-Zulieferer Pegatron gefertigt wird. Nicht sicher ist er sich, ob dieses Zubehör auch bei allen iPhones beigelegt wird. 2012 äußerte sich Phil Schiller eher kritisch gegenüber Wireless-Charging. Es sei nicht ganz klar, welchen Nutzen kabelloses Laden bringe, wenn die Ladegeräte weiterhin mit der Steckdose verbunden sein müssen. „Ein Gerät zu entwickeln, das an die Steckdose angeschlossen werden muss, ist für die meisten Situationen eigentlich komplizierter“, so Schiller.
Das nächste iPhone soll ein deutliches Redesign erfahren. Apple wird angeblich von einem LCD- auf einen OLED-Bildschirm wechseln, der bis an die Ränder des Gehäuses reichen soll. Touch-ID-Sensor und Kamera sollen in das Display eingebaut werden.
Bild von ConceptsiPhone
Via MacRumors
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen