Zum Anfang der Woche machen jede Menge Gerüchte aus unterschiedlichen Quellen die Runde. Wir kommentieren solche Meldungen eher selten, möchten sie aber ausnahmsweise in diesem Sammelbeitrag schildern und zur Diskussion stellen.
Beginnen wir mit dem iPhone, das frühestens im Herbst erscheinen wird. Hier gibt es einige Meldungen was den Anschluss und die Lademöglichkeiten betrifft. Während AirPower im Frühjar erscheinen soll, gibt es eher schlechte Nachrichten für andere Innovationen.
Demnach soll das iPhone beim Lightning-Anschluss bleiben. Wesentlich schlimmer: Im Lieferumfang soll weiterhin nur das 5 Watt Netzteil ausgeliefert werden. Damit hält Apple eine alte Tradition bei, wir haben in unserem Podcast bereits das Ende des schwachen Netzteils vor einiger Zeit gefordert.
Via MacRumors
Auch beim iPad Mini soll es wenig Fortschritt geben, so soll Apple hier angeblich bei dem bekannten Design bleiben. Das bedeutet kein rahmenloses Display und kein Face ID. Das iPad Mini 5 soll als günstiges Einsteiger-Tablet positioniert werden, auch das nahmen wir schon in unserem Podcast so an.
Via 9to5Mac
Die zweite Generation der AirPods kommt voraussichtlich ebenfalls im Frühjahr. Die Kopfhörer sollen eine neue Beschichtung erhalten, die für besseren Grip sorgt. Ebenso soll eine schwarze Variante angeboten werden. Das leicht veränderte Design soll auch für besseren Bass sorgen. Hinweise auf neue Sensoren oder Hey Siri gibt es in den neuen Gerüchten nicht.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen