Einem neuen Medienbericht zu Folge will Apple bereits dieses Jahr neue, stromsparende Displays im MacBook Pro einsetzen. Gefertigt werden solle diese von Sharp und Samsung – ab Mitte 2017.
Weiterhin handelt es sich um LCD Displays, nicht um OLED Displays. Statt auf amorphes Silizium sollen die Fertiger jetzt aber auf Indium, Gallium und Zink setzen – kurz IGZO. Apple nutzt derartige Screens bereits im iPad. Abgesehen vom Sromverbrauch bringt diese Technologie noch andere Vorteile. So sollen mehr Pixel auf dem gleichen Raum darstellbar sein, damit würden die DPI weiter steigen. Zudem wäre die Fertigung (noch) dünnerer MacBook Pro Modelle möglich.
Via Digitimes
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen