Einem neuen Medienbericht zu Folge will Apple bereits dieses Jahr neue, stromsparende Displays im MacBook Pro einsetzen. Gefertigt werden solle diese von Sharp und Samsung – ab Mitte 2017.
Weiterhin handelt es sich um LCD Displays, nicht um OLED Displays. Statt auf amorphes Silizium sollen die Fertiger jetzt aber auf Indium, Gallium und Zink setzen – kurz IGZO. Apple nutzt derartige Screens bereits im iPad. Abgesehen vom Sromverbrauch bringt diese Technologie noch andere Vorteile. So sollen mehr Pixel auf dem gleichen Raum darstellbar sein, damit würden die DPI weiter steigen. Zudem wäre die Fertigung (noch) dünnerer MacBook Pro Modelle möglich.
Via Digitimes
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen