Die japanische Seite Macotakara lieferte in der Vergangenheit immer wieder Hinweise auf drahtloses Laden für das kommende iPhone 8. Einem potentiellen Bauteilfund nach will man jetzt herausgefunden haben, dass dabei nur 7,5 W Ladeleistung zur Verfügung stehen.
Damit würde Apple eine alte Variante des Standards verbauen. Mittlerweile liegt Qi in Variante 1.2 vor, diese würde die doppelte Leistung bieten. Zudem weist die Seite auf MFI Lizenzen hin. Es wäre möglich, dass nur zertifizierte Ladepads unterstützt werden. Somit wäre bisherige Qi Hardware vielleicht nutzlos.
Es ist möglich, dass die Qi Chips zwar von Haus aus verbaut sind, das Feature aber erst später freigeschaltet wird. Aktuell gehen die meisten Gerüchte davon aus, dass alle neuen iPhones drahtloses Laden unterstützen werden.
Via 9to5Mac
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen