Apple ist ein bekennender Fan von AR/VR. Tim Cook äußerte sich bereits häufig positiv zu diesem Thema, seit einiger Zeit ist die Technik auch auf jedem Apple Event ein Thema. Auf der letzten WWDC kündigte Apple AR-Kit an und stellte den Support für externe Grafikkarten vor. Damit will Apple auch die Entwicklung von VR-Inhalten beschleunigen. Jetzt gibt es wieder Gerüchte rund um ein eigenes AR/VR-Headset von Apple.
Das Technikmagazin CNET berichtet jetzt von Apples eigenen Plänen in diesem Bereich. Dabei wird sich auf eine nicht näher genannte Person berufen, die Einblicke in die Entwicklungsfortschritte haben soll. Das Konzept erinnert an bisherige Mixed-Reality Systeme, die technischen Daten sind jedoch beeindruckend. Demnach soll jedes Auge ein eigenes Display mit 8K Auflösung erhalten. Die Berechnung der Bilder wird von einer externen Box übernommen, die über ein 60 GHz WiGig-Netz drahtlos mit der Brille kommuniziert.
Als Prozessor soll Apple auf einen eigenen Prozessor setzen. Der Codename soll T288 lauten, er soll in 5-Nanometer-Bauweise gefertigt werden. Das Gerät wird angeblich 2020 auf den Markt kommen – vielleicht passen dazu auch die Gerüchte rund um den Einsatz eigener Prozessoren ab diesem Zeitpunkt.
Egal wie sehr Apple und andere Konzerne das Thema AR/VR aktuell erwähnen und pushen wollen – bisher scheint die Technologie noch nicht so wirklich abzuheben. Auch im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir erst kürzlich über das bisherige Scheitern von AR gesprochen.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen