https://www.apple.com/nl/retail/amsterdam/?cid=aos-nl-seo-maps
Im Zuge eines bewaffneten Raubüberfalls kam es im Apple Store Amsterdam zu einer Geiselnahme. Am Ende verlief alles glimpflich.
Gegen 18 Uhr verließen zwei Männer in Sturmhauben den Apple Store in Leidseplein, Amsterdam. Dabei eskalierte die Situation, nachdem sie Polizei in der Nähe entdeckt hatten. Die Männer schnappten sich dann einen Zuschauer und nahmen sie als Geisel. Sie gingen zurück in den Apple Store. Ein Video zeigt einen der Männer mit der Geisel und einer Schusswaffe winken.
Nachdem diverse Polizeieinheiten zusammengezogen wurden und fast alle Mitarbeiter evakuiert wurden, entspannte sich die Lage etwas. Zwei Apple Store Mitarbeiter, die sich in den oberen Etagen des Ladens befanden, berichteten De Telegraaf, dass sie schockiert seien, aber alle Mitarbeiter das Gebäude erfolgreich verlassen konnten. Einer der Mitarbeiter sagte in einem Kommentar: „Ich habe Amerika für diese Art von Blödsinn verlassen. Und jetzt bin ich mittendrin.“
Nach fast fünf Stunden gab die Polizeibehörde von Amsterdam bekannt, dass die Geisel sicher sei und sich der Verdächtige derzeit in Polizeigewahrsam befindet. Die Ermittlungen zu der Geiselnahme seien im Gange, man wolle jedoch kein Update zum Stand der Dinge geben. Hier ein zweites Video.
Wir haben uns entschieden, die Videos hier nicht direkt zu zeigen, da sich manche hierdurch emotional angegriffen oder unangenehm bewegt fühlen könnten. Es handelt sich um Handyvideos von Augenzeugen die auf Twitter veröffentlicht wurden.
Via Appleinsider
Bildquelle Apple
Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen