Die Experten bei Gartner und IDC sind sich einig: Die Mac-Verkäufe sind im dritten Quartal 2016 weiter zurückgegangen. Von Juli bis September soll Apple um etwa 13 Prozent weniger Geräte verkauft haben, als noch im Jahr zuvor. Es würde sich um das vierte Quartal in Folge handeln, in dem die Mac-Verkaufszahlen rückläufig sind. Grund könnte das alternde Lineup sein. Mit Ausnahme des MacBook sind sämtliche Geräte über ein Jahr alt. Spitzenreiter unter den Mac-Senioren ist der Mac Pro, der seit bald drei Jahren kein Lifting erhalten hat.
Apple erreicht damit den weltweit vierten oder fünften Platz unter den PC-Herstellern – je nachdem, ob man den Angaben von IDC oder Gartner vertraut. IDC sieht Lenovo, HP, Dell und Asus vor Apple, bei Gartner liegt Asus hingegen hinter Apple auf dem fünften Platz. Auch insgesamt sinkt der PC-Markt weiter, jedoch in einem deutlich geringeren Ausmaß als die Verkaufszahlen von Apple. IDC verzeichnet einen Rückgang von 3,9 Prozent im Jahresvergleich, Gartner 5,7 Prozent.
In der Vergangenheit brüstete sich Apple oft damit, dass die Macs dem Trend der schwindenden PC-Verkäufe trotzen. Wie sehr die Zahlen von IDC und Gartner die realen Mac-Verkäufe widerspiegeln, erfahren wir 25. Oktober. Dann wird Apple offiziell seine Quartalsergebnisse präsentieren. Und vielleicht kommen ja noch im Oktober neue Macs in den Handel, die die Verkäufe vor dem Weihnachtsgeschäft ankurbeln dürften.
Hersteller | Verkäufe 3Q16 | Anteil 3Q16 | Verkäufe 3Q15 | Anteil 3Q15 | Wachstum 3Q15>3Q16 |
---|---|---|---|---|---|
1. Lenovo | 14,511 | 21,3 % | 14,990 | 21,2 % | –3,2 % |
2. HP | 14,392 | 21,2 % | 13,926 | 19,7 % | 3,3 % |
3. Dell | 10,751 | 15,8 % | 10,120 | 14,3 % | 6,2 % |
4. Apple | 5,014 | 7,4 % | 5,761 | 8,1 % | –13,0 % |
5. Asus | 4,693 | 6,9 % | 4,460 | 6,3 % | 5,2 % |
6. andere | 18,638 | 27,4 % | 21,480 | 30,4 % | –13,2 % |
Summe | 67,999 | 100,0 % | 70,737 | 100,0 % | –3,9 % |
Hersteller | Verkäufe 3Q16 | Anteil 3Q16 | Verkäufe 3Q15 | Anteil 3Q15 | Wachstum 3Q15>3Q16 |
---|---|---|---|---|---|
1. Lenovo | 14,434 | 20,9 % | 14,789 | 20,2 % | –2,4 % |
2. HP | 14,058 | 20,4 % | 13,744 | 18,8 % | 2,3 % |
3. Dell | 10,111 | 14,7 % | 9,856 | 13,5 % | 2,6 % |
4. Asus | 5,397 | 7,8 % | 5,271 | 7,2 % | 2,4 % |
5. Apple | 4,946 | 7,2 % | 5,709 | 7,8 % | –13,4 % |
6. Acer | 4,613 | 6,7 % | 5,370 | 7,3 % | –14,1 % |
7. andere | 15,386 | 22,3 % | 18,359 | 25,1 % | –16,2 % |
Summe | 68,945 | 100,0 % | 73,098 | 100,0 % | –5,7 % |
Via 9to5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen