Kategorien: Feature

Gartner & IDC: Verkäufe des alternden Mac-Lineups sinken um 13 Prozent

Die Experten bei Gartner und IDC sind sich einig: Die Mac-Verkäufe sind im dritten Quartal 2016 weiter zurückgegangen. Von Juli bis September soll Apple um etwa 13 Prozent weniger Geräte verkauft haben, als noch im Jahr zuvor. Es würde sich um das vierte Quartal in Folge handeln, in dem die Mac-Verkaufszahlen rückläufig sind. Grund könnte das alternde Lineup sein. Mit Ausnahme des MacBook sind sämtliche Geräte über ein Jahr alt. Spitzenreiter unter den Mac-Senioren ist der Mac Pro, der seit bald drei Jahren kein Lifting erhalten hat.

Apple erreicht damit den weltweit vierten oder fünften Platz unter den PC-Herstellern – je nachdem, ob man den Angaben von IDC oder Gartner vertraut. IDC sieht Lenovo, HP, Dell und Asus vor Apple, bei Gartner liegt Asus hingegen hinter Apple auf dem fünften Platz. Auch insgesamt sinkt der PC-Markt weiter, jedoch in einem deutlich geringeren Ausmaß als die Verkaufszahlen von Apple. IDC verzeichnet einen Rückgang von 3,9 Prozent im Jahresvergleich, Gartner 5,7 Prozent.

In der Vergangenheit brüstete sich Apple oft damit, dass die Macs dem Trend der schwindenden PC-Verkäufe trotzen. Wie sehr die Zahlen von IDC und Gartner die realen Mac-Verkäufe widerspiegeln, erfahren wir 25. Oktober. Dann wird Apple offiziell seine Quartalsergebnisse präsentieren. Und vielleicht kommen ja noch im Oktober neue Macs in den Handel, die die Verkäufe vor dem Weihnachtsgeschäft ankurbeln dürften.

PC-Markt 3Q16 (IDC, in Millionen Einheiten)

HerstellerVerkäufe 3Q16Anteil 3Q16Verkäufe 3Q15Anteil 3Q15Wachstum 3Q15>3Q16
1. Lenovo14,51121,3 %14,99021,2 %–3,2 %
2. HP14,39221,2 %13,92619,7 %3,3 %
3. Dell10,75115,8 %10,12014,3 %6,2 %
4. Apple5,0147,4 %5,7618,1 %–13,0 %
5. Asus4,6936,9 %4,4606,3 %5,2 %
6. andere18,63827,4 %21,48030,4 %–13,2 %
Summe67,999100,0 %70,737100,0 %–3,9 %

PC-Markt 3Q16 (Gartner, in Millionen Einheiten)

HerstellerVerkäufe 3Q16Anteil 3Q16Verkäufe 3Q15Anteil 3Q15Wachstum 3Q15>3Q16
1. Lenovo14,43420,9 %14,78920,2 %–2,4 %
2. HP14,05820,4 %13,74418,8 %2,3 %
3. Dell10,11114,7 %9,85613,5 %2,6 %
4. Asus5,3977,8 %5,2717,2 %2,4 %
5. Apple4,9467,2 %5,7097,8 %–13,4 %
6. Acer4,6136,7 %5,3707,3 %–14,1 %
7. andere15,38622,3 %18,35925,1 %–16,2 %
Summe68,945100,0 %73,098100,0 %–5,7 %

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen