Feature

Fünf Änderungen: Lohnt sich das Upgrade auf das iPad mini 7?

Apple hat kürzlich das iPad mini 7 mit einigen spannenden Neuerungen vorgestellt. Mit dem A17 Pro Chip, der Unterstützung für Apple Intelligence und dem Apple Pencil Pro hat das kompakte Tablet ein starkes Upgrade erhalten. Doch lohnt sich der Wechsel wirklich? Hier sind die fünf wichtigsten Änderungen, die die Entscheidung beeinflussen könnten.

1. Verbesserter USB-C-Anschluss und eSIM

Das iPad mini 7 unterstützt jetzt USB-C-Datenübertragungen mit bis zu 10 Gbps. Das ist doppelt so schnell wie beim Vorgängermodell und besonders praktisch für schnelle Dateiübertragungen, etwa von Fotos oder Videos. Zusätzlich unterstützt das neue Modell eSIM und Wi-Fi 6E, was stabile und schnellere Verbindungen ermöglicht – vorausgesetzt, euer Router ist ebenfalls Wi-Fi 6E-kompatibel.

2. Mehr Speicherplatz

Das iPad mini 7 startet jetzt mit 128 GB Speicher, anstatt wie zuvor mit 64 GB. Dies ist eine willkommene Verbesserung, besonders für Nutzer:innen , die viele Apps, Medien oder Dokumente speichern wollen. Diese Änderung sorgt für mehr Zukunftssicherheit und macht das Gerät für den Preis noch attraktiver.

3. Unterstützung für Apple Intelligence

Mit der neuen Apple Intelligence wird das iPad mini 7 intelligenter. Diese Funktion nutzt maschinelles Lernen, um Aktionen in verschiedenen Apps zu automatisieren und alltägliche Aufgaben schneller und effizienter zu machen. Das ist besonders nützlich für Nutzer.innen, die ihr iPad für produktive oder kreative Aufgaben einsetzen.

4. Bessere Fotografie mit Smart HDR 4

Die 12 MP-Kamera des iPad mini 7 bietet jetzt Smart HDR 4, das die Belichtung und Detailgenauigkeit bei Fotos deutlich verbessert. Dies bedeutet bessere Ergebnisse, insbesondere bei Aufnahmen mit hohem Dynamikumfang. Für Nutzer:innen, die ihr iPad gerne für Fotos oder Scans verwenden, ist dies ein klares Plus.

5. Unterstützung für Apple Pencil Pro

Das iPad mini 7 unterstützt jetzt den Apple Pencil Pro, der druckempfindliche Funktionen und eine verbesserte Haptic Engine bietet. Dies macht das Gerät besonders attraktiv für kreative Nutzer:innen, die den Pencil für Zeichnungen, Skizzen oder Notizen nutzen.

Kleine Designänderung

Eine kleine optische Änderung: Der Schriftzug „iPad mini“ ist nun auf der Rückseite des Geräts zu finden. Dies mag kein kaufentscheidendes Merkmal sein, aber es verleiht dem Gerät eine minimalistischere und modernere Ästhetik.

Fazit

Mit verbesserten Datenübertragungsraten, mehr Speicherplatz, Apple Intelligence und der Unterstützung für den Apple Pencil Pro bietet das iPad mini 7 einige bedeutende Upgrades. Für Nutzer:innen, die auf Performance und Produktivität Wert legen, ist das neue Modell definitiv eine Überlegung wert.

Via Apple

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen