Kürzlich feierte die Apple Watch ihren ersten Geburtstag, ein Nachfolger soll jedoch erst im Herbst erscheinen. Angeblich soll die Apple Watch 2 unabhängiger vom iPhone werden und dazu mit einem eigenen Mobilfunkmodul ausgestattet sein. Die Smartwatch hätte damit auch eine Internetverbindung, wenn das iPhone nicht in der Nähe ist. Vergleichbare Geräte von Samsung und anderen Herstellern verfügen bereits über eine eigene SIM-Karte. Würdet ihr euch eine solche Apple Watch wünschen?
Zuletzt haben wir euch gefragt, ob ihr alternative Tastaturen unter iOS verwendet. Immerhin bietet Apple diese Möglichkeit seit iOS 8 und damit seit über eineinhalb Jahren. Wirklich durchgesetzt haben sie sich jedoch nicht, so zumindest das Ergebnis unter den 569 Umfrageteilnehmern. Nur knapp über 16 Prozent der Befragten gaben an, Drittanbieter-Tastaturen zu verwenden. Die überwiegende Mehrheit von über 82 Prozent bevorzugt die Standard-Tastatur von Apple.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen