Mit iOS 8 hat Apple sein mobiles Betriebssystem in verschiedenen Bereichen ein wenig geöffnet. Unter anderem ist es seitdem möglich, im App Store Drittanbieter-Tastaturen herunterzuladen. Unter Android beliebten Keyboards wie Swype oder SwiftKey wurde damit auch der Weg zu iOS geebnet, eine Tastatur von Microsoft steht ebenfalls in den Startlöchern. Doch verwendet ihr das Angebot von Drittanbieter-Tastaturen oder bleibt ihr beim Standard-Keyboard von iOS – das wollen wir mit unserer neuen „Frage der Woche“ erfahren. Eine Abstimmung ist über den Internetbrowser auf der Apfeltalk-Webseite möglich.
Nur noch bis Ende des Monats wird man im iTunes Store und im App Store über ClickandBuy und damit per Girokonto bezahlen können. Anlass genug, um mal danach zu fragen, wie die Apfeltalk-Community bei den Content-Stores von Apple bezahlt. 826 Teilnehmer haben ihre Stimme abgegeben
, eine knappe Mehrheit von 43,1 Prozent bezahlt dabei hauptsächlich mit der Kreditkarte. Nur knapp dahinter liegen die iTunes-Karten, die von 42,1 Prozent hauptsächlich eingesetzt werden.10,3 Prozent der Umfrageteilnehmer zahlen derzeit noch per ClickandBuy und werden sich demnächst nach einer Alternative umsehen müssen. 2,7 Prozent gaben in der Umfrage an, dass sie überhaupt nicht im App Store oder iTunes Store einkaufen, nur 1,8 Prozent bezahlen im iTunes Store hauptsächlich mit ihrer Handyrechnung. Der geringe Wert dürfte u. a. wohl daran liegen, dass die Bezahlung per Handyrechnung in Deutschland derzeit nur bei o2 angeboten wird, bei anderen Mobilfunkanbietern ist diese Option zum jetzigen Zeitpunkt nicht verfügbar.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen