Bis zur Umgestaltung unserer Webseite im vergangenen Jahr starteten wir wöchentlich eine Umfrage zu aktuellen Themen. Diese Tradition wollen wir nun wieder aufleben lassen. Neu ist, dass nun nicht mehr nur Apfeltalk-Mitglieder, sondern auch Besucher der Webseite abstimmen können. Mit unserer ersten Frage widmen wir uns gleich einem brisanten Thema, das in den vergangen Wochen hohe mediale Wellen schlug – die Auseinandersetzung von Apple mit dem FBI.
Das FBI verlangt von Apple die Entwicklung einer iOS-Software, mit der per Bruteforce-Methode das iPhone eines Terroristen geknackt werden soll. Die Behörden erhoffen sich dadurch wichtige Informationen im Zusammenhang mit den Ermittlungen eines Terroranschlags im vergangenen Jahr. Apple weigerte sich jedoch in diesem Fall mit dem FBI zu kooperieren und meint, dass die Entwicklung einer Backdoor einen Präzedenzfall schaffe.
Die Technologie könnte nicht nur in weiteren Überwachungs- und Untersuchungsfällen angewendet werden, sondern auch in die falschen Hände geraten. Apple ist der Meinung, dass dadurch das Sicherheitskonzept des iPhones auf dem Spiel steht. Wie seht ihr das? Sollte Apple trotzdem mit dem FBI kooperieren und eine iOS-Software mit Backdoor entwickeln oder sollte sich Apple weiterhin gegen eine Zusammenarbeit weigern.
Eine Abstimmung ist bis nächsten Freitag Abend direkt hier im Magazin auf der Apfeltalk-Webseite möglich.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen