Foxconn erwäge eine Investition von 7 Milliarden US-Dollar, um eine neue Displayfabrik in den USA zu bauen, verriet der Foxconn-Vorsitzende Terry Gou kürzlich. Apple sei an einer Beteiligung interessiert, da sie selbst Display-Panels für ihre Geräte benötigen. Die neue Fabrik würde 30.000 bis 50.000 Arbeitsplätze bringen. Gou nennt aber eine Bedingung: Foxconn würde finanzielle Anreize benötigen, damit eine solche Investition wirtschaftlich wäre – Zugang zu günstigem Land und Strom.
Apple hat zu den Aussagen des Foxconn-Vorsitzenden bisher keine Stellungnahme abgegeben. Wie The Verge schreibt, sei jegliche Beteiligung von Apple an dem Projekt als politischer Sieg für den neuen US-Präsidenten Donald Trump zu werten. Dieser hat im Wahlkampf ja mehrmals die Auslagerung der Produktion von Apple-Produkten nach China scharf kritisiert. Generell verfolgt Trump eine Politik des Protektionismus und möchte die US-Wirtschaft vor ausländischen Anbietern schützen.
Nach Aussagen von Terry Gou sei der Aufstieg dieser Form des Protektionismus „unausweichlich“. Er stellt jedoch in Frage, ob US-Kunden bereit sind, den zusätzlichen Preis für die Verlagerung der Arbeitsplätze zu bezahlen. „In der Zukunft zahlen sie vielleicht 500 US-Dollar mehr für [US] Produkte, aber diese sind nicht zwangsweise besser als ein 300-Dollar-Telefon“, so Gou. Derzeit wird von Foxconn Pennsylvania als möglicher Standort für die Fabrik gehandelt – ein Bundesstaat, der seit 1988 erstmals mehrheitlich einen republikanischen Kandidaten wählte.
Bild von Prachatai (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen