Feature

Fernseh-Tipp: John Oliver zur Steuervermeidung von US-Konzernen

In seiner satirischen News-Sendung „Last Week Tonight“ widmete sich John Oliver vor wenigen Tagen dem Thema Steuervermeidung von US-Konzernen. Auch Apple und dessen CEO Tim Cook durften dabei natürlich nicht fehlen. Konkret ging es u. a. um Milliarden-Beträge, die US-Konzerne in Steueroasen zwischenparken. Aufgrund neuer Steuergesetze unter US-Präsident Donald Trump können diese nun unter vergünstigter Besteuerung zurück in die USA geholt werden.

Belohnung für Steuervermeidung?

Statt 35 Prozent müssen Konzerne nur 8 bis 15,5 Prozent an Steuern auf diese Gelder bezahlen. Für John Oliver hört sich dies mehr nach einer Belohnung als einer Bestrafung für Steuervermeidungstaktiken an. Die Trump-Regierung argumentiert jedoch, dass dadurch neue Jobs in den USA geschaffen werden – ein Effekt, der sich in der Vergangenheit allerdings nicht gezeigt habe, so Oliver.

20.000 neue Jobs bei Apple

Apple will in den kommenden fünf Jahren 350 Milliarden US-Dollar in den USA investieren und 20.000 neue Jobs in seinem Heimatland schaffen. Trump deutete das als Erfolg seiner Steuermaßnahmen. Cook will sich allerdings nicht darauf festlegen, wie viele dieser 20.000 Jobs ohnehin geschaffen worden wären. Denn in Medienberichten hieß es, dass die Schaffung der neuen Jobs konsistent mit der bisherigen Entwicklung von Apple wäre.

Anzahl der weltweiten Apple-Mitarbeiter 2005–2017 (Quelle: Statista)

 

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen