In seiner satirischen News-Sendung „Last Week Tonight“ widmete sich John Oliver vor wenigen Tagen dem Thema Steuervermeidung von US-Konzernen. Auch Apple und dessen CEO Tim Cook durften dabei natürlich nicht fehlen. Konkret ging es u. a. um Milliarden-Beträge, die US-Konzerne in Steueroasen zwischenparken. Aufgrund neuer Steuergesetze unter US-Präsident Donald Trump können diese nun unter vergünstigter Besteuerung zurück in die USA geholt werden.
Statt 35 Prozent müssen Konzerne nur 8 bis 15,5 Prozent an Steuern auf diese Gelder bezahlen. Für John Oliver hört sich dies mehr nach einer Belohnung als einer Bestrafung für Steuervermeidungstaktiken an. Die Trump-Regierung argumentiert jedoch, dass dadurch neue Jobs in den USA geschaffen werden – ein Effekt, der sich in der Vergangenheit allerdings nicht gezeigt habe, so Oliver.
Apple will in den kommenden fünf Jahren 350 Milliarden US-Dollar in den USA investieren und 20.000 neue Jobs in seinem Heimatland schaffen. Trump deutete das als Erfolg seiner Steuermaßnahmen. Cook will sich allerdings nicht darauf festlegen, wie viele dieser 20.000 Jobs ohnehin geschaffen worden wären. Denn in Medienberichten hieß es, dass die Schaffung der neuen Jobs konsistent mit der bisherigen Entwicklung von Apple wäre.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen