Kategorien: Feature

Experte rechnet 2016 mit 40 Millionen verkauften iPhone SE

Erstmals seit zweieinhalb Jahren bietet Apple wieder ein iPhone mit 4-Zoll-Bildschirm an. Die Nachfrage nach diesem Formfaktor darf nicht unterschätzt werden, haben bei einer Umfrage auf Apfeltalk.de doch kürzlich knapp 39 Prozent der Teilnehmer angegeben, ein 4-Zoll-iPhone zu bevorzugen. Nun nennt Amit Daryanani, Analyst bei RBC Capital Markets, Zahlen. Demnach sollen alleine in diesem Jahr 40 Millionen Stück des neuen iPhone SE verkauft werden.

Daryanani schreibt in seinem Bericht, dass ein Großteil dieser 40 Millionen Stück jedoch zulasten der Verkäufe der übrigen iPhone-Modelle, die aufgrund der deutlich höheren Preise auch höhere Margen für Apple aufweisen, gehen – der sogenannte Kannibalisierungseffekt. Trotzdem: Das iPhone SE soll immerhin für ein Wachstum der gesamten iPhone-Verkäufe von 15 Millionen Stück verantwortlich sein – also jene Kunden, die nicht zu den größeren und teureren Modellen gegriffen hätten.

Es gab in der vergangenen Woche jedoch auch Berichte, die Gegenteiliges vermuten ließen. So sprach der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von einer „schwachen Nachfrage“ nach dem iPhone SE und Smartphones mit kleinerem Bildschirm. Zwar gab es einen Bericht, der von 3,4 Millionen Vorbestellungen in China sprach, Kuo fand dafür jedoch keine Hinweise. Seine Einschätzung beruht auf den kurzen Lieferzeiten im Apple Online Store.

Dies hat sich inzwischen jedoch geändert. Möchte man aktuell ein iPhone SE ordern, ist erst mit einer Lieferung gegen Ende April zu rechnen. Am 25. April wird Apple die nächsten Quartalszahlen berichten, womöglich gibt es dort einen Einblick in die Verkaufszahlen des iPhone SE. Üblicherweise nennt Apple jedoch keine Verkaufszahlen einzelner Geräte, allzu große Hoffnungen auf neue Einblicke sollte man sich also nicht machen.

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen