Feature

EU: Apple verstößt gegen Wettwerbsrecht

Seit einiger Zeit laufen in diversen Regionen Wettbewerbsverfahren gegen Apple, so auch in der EU. Spotify hat Beschwerde eingelegt und daraus eine große Kampagne gemacht. Heute hat die EU eine Entscheidung getroffen, Apple soll gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.

Time to play fair“ heißt es seit vielen Monaten, so zieht Spotify gegen Apple vor Gericht. Es gibt viele Konzerne, die gegen Apple Untersuchungen anstrengen, so auch Epic Games speziell im Bereich des AppStores und diverse Banken wegen Apple Pay. Die EU hat sich nun das ganze Ökosystem näher angesehen – und bemängelt nun den Zugang zu dem Ökosystem. Neben dem AppStore von Apple gebe es keine weiteren Distributionsmöglichkeiten, dort existieren nur nicht-verhandelbare Regeln.

Wettbewerbsrecht – keine Alternativen

Apple ermöglicht es zwar auch Abos zu nutzen, die auch außerhalb des AppStores abgeschlossen wurden, es sei aber Herstellern nicht erlaubt darauf hinzuweisen. Die EU-Kommission sieht darin eine Benachteiligung des Kunden – so werden sie gezwungen höhere Preise zu zahlen als nötig. Oft verrechnen Anbieter die „Apple-Tax“ direkt an Kunden weiter, Abos wären außerhalb des AppStores eigentlich günstiger zu haben.

Weiteres Vorgehen von Apple?

Laut EU verstößt Apple damit gegen den geltenden Paragraf 102. Möglichkeiten gibt es nun einige: Gebühren (weiter) senken, alternative Bezahlmöglichkeiten zu lassen, oder? Einspruch einlegen, wovon wir ausgehen übrigens.

Via EC Europa

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen