Kategorien: FeatureNews

Es hat sich ausgebogen: iPhone 6s soll stärkeres Gehäuse bekommen

Bereits kurz nach der Veröffentlichung der iPhone-Modelle im letzten Herbst tauchten Bilder von leicht verbogenen iPhone 6 Plus auf. Der nächste iPhone-Skandal war geboren – Bendgate. Verschiedene YouTuber demonstrierten daraufhin, wie sich unter Kraftanstrengung ein iPhone mit bloßen Händen verbiegen lässt. Apple selbst sprach davon, dass sich nur sehr wenige Kunden mit verbogenen iPhones an sie gewandt hätten. Trotzdem will der Konzern diesem Phänomen beim iPhone 6s mit einem verstärktem Gehäuse offenbar entgegenwirken.

Die verschiedenen Bendgate-Videos zeigen, dass das Gehäuse des iPhone 6 bzw. 6 Plus vor allem im Bereich der Power- bzw. Lautstärkeknöpfe zum Einknicken neigt. Wie ein nun aufgetauchtes iPhone-6s-Gehäuse zeigt, soll Apple genau diesen Bereich verstärkt haben. Während die Außenschale des iPhone 6 bei den Buttons 1,14 Millimeter dick war, soll das iPhone 6s mit 1,9 Millimeter deutlich dicker sein. Zudem ist das gesamte Gehäuse geringfügig breiter und höher als beim iPhone 6. Die Unterschiede betragen jedoch nur 0,25 bzw. 0,11 Millimeter.

Interessant erscheint dabei auch das Gewicht. Trotz der etwas größeren Abmessungen ist das Gehäuse des iPhone 6s geringfügig leichter – 25 vs. 27 Gramm. MacRumors sieht das als Hinweis, dass Apple für das iPhone-6s-Gehäuse ein anderes Aluminium verwenden könnte. Bereits zuvor wurde gemunkelt, dass Apple bei seinem nächsten Smartphone 7000er Aluminium, das auch bei der Apple Watch Sport zum Einsatz kommt, verwenden wird. Dieses soll bei ähnlichem Gewicht rund 60 Prozent härter als gewöhnliches Aluminium sein, wie Apple auf seiner Webseite schreibt.

Apple wird die neuen iPhone-Modelle vermutlich in wenigen Wochen präsentieren. Derzeit gilt der 9. September als der wahrscheinlichste Termin.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen