Apple hat bekanntgegeben, dass das Projekt AirPower offiziell beendet wurde. Die Ladematte würde nicht die hohen Standards, die Apple an seine Produkte stellt, erfüllen.
Apple entschuldigt sich bei den Kunden, die sich auf die Ladematte gefreut haben und bestätigte in einer E-Mail, dass man weiter auf Draht- und Kontaktlose Ladung setzen werde.
After much effort, we’ve concluded AirPower will not achieve our high standards and we have cancelled the project. We apologize to those customers who were looking forward to this launch. We continue to believe that the future is wireless and are committed to push the wireless experience forward, – Dan Riccio, Apple’s senior vice president of Hardware Engineering
Apple beendet damit eine fast zwei jährige Odyssee. AirPower wurde im September 2017 auf der Keynote zum iPhone X und iPhone 8 vorgestellt. Es wurde immer wieder um neue Veröffentlichungstermine spekuliert. Zuletzt hatte John Gruber in einem Tweet vermutet, dass sie am 29. März veröffentlicht werden würde. Generell war Gruber aber kein großer Fan
der Ladematte.Auch wir waren uns schon sicher, dass man die AirPower eigentlich gar nicht braucht.
Das Apple das Projekt nun für beendet erklärt, ist nur konsequent. Inzwischen gibt es zahllose Lösungen auf dem Markt, die mittels QI-Standard für Strom in den iPhones und seit kurzem auch in den AirPods sorgen.
Airpower sollte bis zu drei Geräte gleichzeitig laden können. Apple Watch (ab Series 3), Aipods (mit dem passenden Gehäuse) und das iPhone (ab Version 8). Nun ist sie eingestellt. Wir haben in der Zeit sehr viele Geräte als Alternative ausprobiert.
Via: Techcrunch
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen