Ein neuer Bericht von The Guardian deutet an, dass die Entwicklung von „Project Titan“ – das (selbstfahrende) Elektroauto von Apple – weiter vorangeschritten ist als bisher angenommen wurde. Die Zeitung hat erfahren, dass Apple bereits im Mai in Gesprächen mit GoMentum Station, einer 8,5 Quadratkilometer großen Teststrecke für vernetzte und selbstfahrende Fahrzeuge, war. In der E-Mail-Korrespondenz, die The Guardian vorliegt, erkundigt sich Apple-Techniker Frank Fearon über die Verfügbarkeit der Teststrecke.
GoMentum Station ist eine ehemalige Militärbasis aus dem zweiten Weltkrieg in der San-Francisco-Bay-Area, die seit letztem Jahr als Teststrecke für vernetzte und selbstfahrende Fahrzeuge verwendet wird. Mit einer Größe von 8,5 Quadratkilometern und über 30 Kilometern asphaltierten Straßen ist GoMentum Station nach eigenen Angaben die weltweit größte, abgesicherte Testanlage dieser Art. Mercedes-Benz, Honda und auch Google haben dort bereits Testfahrten mit selbstfahrenden Autos durchgeführt.
Im Mai hat Apple-Techniker Frank Fearon Kontakt mit GoMentum Station aufgenommen: „Wir würden gerne mehr über das Timing und die Verfügbarkeit des Areals erfahren und wie wir uns mit anderen Parteien, die [es] verwenden, koordinieren müssten.“ In einer weiteren E-Mail-Nachricht wurde eine Führung durch die Anlage von Jack Hall, Programmleiter für selbstfahrende Autos bei GoMentum Station, Ende Mai verschoben. „Wir würden uns trotzdem gerne treffen, damit alles voranschreitet und Sie ihren Test-Zeitplan einhalten können“, so Hall in einer der Mails.
Im Februar tauchten überraschend mehrere Meldungen auf, wonach Apple seit letztem Jahr ein Elektroauto entwickelt. An „Project Titan“ sollen bereits mehrere Hundert Mitarbeiter in einer geheimen Forschungseinrichtung außerhalb des Apple-Hauptquartiers im Silicon Valley arbeiten. Apple selbst hat sich bislang nicht zu den Gerüchten geäußert. In den vergangenen Monaten hat Apple jedoch zahlreiche Experten der Automobilindustrie ins Unternehmen geholt, zuletzt den ehemaligen Leiter der Qualitätskontrolle der Chrysler-Gruppe.
Bild von GoMentum Station
Via The Guardian
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…
Apple hat begonnen, das neue iPhone 16e in Brasilien zu montieren – ein strategischer Schritt angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen…
Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen