Apple arbeitet weiter an seinen Klimazielen – das betrifft auch Zulieferer. In einer Presseaussendung kündigt der Konzern an, bei der Energiewende helfen zu wollen.
Kommende Woche findet der „Tag der Erde“ statt, viele Konzerne äußern sich im Vorfeld dementsprechend zu ihren Klimazielen. Apple gab heute per Pressemitteilung bekannt, Zulieferer bei der Energiewende unterstützen zu wollen. So soll nur noch erneuerbare Energie zum Einsatz kommen. Apple selbst ist seit 2020 klimaneutral.
„Wir sind stolz darauf, dass sich so viele unserer Zulieferer der dringend notwendigen Arbeit zur Bewältigung der Klimakrise angeschlossen haben, indem sie weltweit mehr erneuerbare Energie erzeugen“, sagt Lisa Jackson, Apples Vice President of Environment, Policy and Social Initiatives. „Saubere Energie ist gut für Unternehmen und gut für den Planeten. Indem wir weitergeben, was wir bei unserer eigenen Umstellung auf erneuerbare Energien gelernt haben, können wir den Weg in eine grünere Zukunft zu weisen.“
Apple führt aus, das insgesamt 213 Hersteller künftig auf erneuerbare Energien setzen möchten. Bis 2030 sollen die komplette Zulieferkette umgestellt sein. Dafür investiert Apple in diverse Energieprojekte.
In den USA investiert Apple direkt in das 2.300 Hektar große IP Radian Solar Projekt in Brown County, Texas. Das Projekt wird 300 Megawatt Strom erzeugen, sobald der Bau im Laufe dieses Jahres abgeschlossen ist. Apple hat diese Investition getätigt, um den Stromverbrauch der Kund:innen zum Aufladen ihrer Apple Geräte zu reduzieren, der 22 Prozent der Brutto-CO₂-Bilanz des Unternehmens ausmacht.
Via Newsroom
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen