Im Dezember wurde bekannt, dass der Zahlungsanbieter ClickandBuy bis Ende April 2016 sein Angebot einstellt und damit auch die einzige Möglichkeit, in Deutschland per Girokonto im iTunes Store und App Store einzukaufen, wegfällt. Daran wird sich, zumindest nach derzeitigem Kenntnisstand, auch nichts ändern. Wie iFun berichtet, hat Apple nun eine Aktion gestartet, um Nutzer, die ihre iTunes-Rechnungen über ClickandBuy bezahlen, zu einer alternativen Zahlungsart zu bewegen.
Noch bis 28. April kann bei Apple über ClickandBuy bezahlt werden, anschließend ist eine Bezahlung nur noch über Kreditkarten, die o2-Handyrechnung oder iTunes-Karten möglich. In einer E-Mail bittet Apple Kunden, die bisher ClickandBuy verwenden, nun um eine Aktualisierung der Bezahl-Informationen. Wird die Umstellung auf Kreditkartenzahlung bzw. Handyrechnung bereits bis spätestens 14. April 23:59 Uhr durchgeführt, lockt Apple mit einer Gutschrift auf das iTunes-Guthaben in Höhe von 5 Euro.
In anderen Ländern wie den USA kann auch per PayPal-Account im iTunes Store und App Store eingekauft werden – jedoch nur, wenn eine Kreditkarte hinterlegt ist. Nähere Details zu den iTunes-Bezahlmöglichkeiten und der Einstellung von ClickandBuy findet ihr beim Apple Support.
Via iFun
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen