Face ID
Die neu eingesetzte Sicherheitstechnologie Face ID polarisiert seit der Vorstellung im September enorm. Während interessierte Nutzer die damit verbundenen Designentscheidungen verurteilen, gibt es auch immer wieder Bedenken in Richtung Datenschutz. Jetzt äußert sich auch Edward Snowden zu dem Thema – er warnt vor dem neuen Apple Flaggschiff.
Eine kurze Auffrischung vorweg: Edward Snowden wurde durch das Leaken einiger Dokumente des US-Geheimdienstes NSA bekannt. Seitdem lebt der Amerikaner im Exil in Russland und äußerst sich immer wieder zu Themen wie Datenschutz und Sicherheit. Im Rahmen einer Keynote auf der JBFOne kritisierte er Face ID jetzt aufs Schärfste. Generell würden Konzerne aber immer dreister darin werden, Daten ihrer Kunden anzuhäufen.
Bei seiner Rede wurde Snowden äußerst plakativ. Die Überwachung habe ein Ausmaß angenommen, das selbst die düstersten Visionen von George Orwell (Autor des Buchs 1984) übersteigen würde. Dabei sieht er vor allem den Zugriff durch Dritthersteller auf Face ID als besonders kritisch. Diese würden ihre Möglichkeiten definitiv missbrauchen.
Zwar erhalten die Hersteller keinen direkten Zugriff auf die Gesichtsdaten an sich, es wäre aber ohne viel Fantasie denkbar, dass Hersteller die Reaktionen auf Werbung auswerten. Laut Edward Snoden müsse ein gesellschaftliches und politisches Umdenken stattfinden.
Es ist nicht die erste scharfe Reaktion gegen Face ID – oft aus Unverständnis, hier aber aus durchwegs denkbaren Szenarien. Dennoch will Apple in Zukunft voll auf das neue Sicherheitsmerkmal setzen und auch uns konnte es im Test durchwegs überzeugen. Ihr findet unsere Meinung dazu einerseits im Apfeltalk Editors Podcast SE, andererseits auch in einer kurzen Folge von Michi zu diesem Thema. Ich hingegen habe in einem Kommentar die Medien und deren überzogene Auffassung kritisiert.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen