Kategorien: Feature

Dual-Kamera für iPhone 7? Deutlich bessere Fotos und 2- bis 3-facher optischer Zoom

Manche mögen sich denken, dass die von vielen als Design-Fauxpas empfundene herausstehende Kameralinse beim iPhone 6 und iPhone 6s kaum zu überbieten ist. Und schon flattert ein Bericht von KGI-Analyst Ming-Chi Kuo in die Redaktion. Der Experte geht davon aus, dass Apple beim iPhone 7 ein Dual-Linsen-System verwenden wird. Bereits vor einigen Monaten gab es diesbezüglich Gerüchte – immerhin hat Apple im letzten Jahr das Unternehmen LinX, das auf solche Systeme spezialisiert ist, übernommen.

Das neue Linsensystem soll nicht nur die Bildqualität deutlich verbessern, sondern auch einen zwei- bis dreifachen optischen Zoom ermöglichen. Bisher konnten Bilder nur digital gezoomt werden, was zu einer Verringerung der Bildqualität führt. Kuo geht jedoch davon aus, dass die neue Technologie dem iPhone 7 Plus vorbehalten bleiben wird. Mit dem optischen Bildstabilisator bietet das größere 5,5-Zoll-Modell bereits jetzt eine bessere Kamera als das iPhone 6s bzw. iPhone 6.

Jedoch sollen auch nicht alle Plus-Modelle über die neuartige Kamera verfügen. Den Informationen von Kuo nach will Apple die neue High-End-Kamera tatsächlich über eine Art Premium-Modell vertreiben. Das Bild oben ist selbstverständlich nur ein Mockup. Das fertige iPhone 7 wird wohl anders aussehen – vielleicht auch ganz ohne Kamera-Knubbel.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025