In den vergangenen Monaten hat Apple die Produktion von fast 20 Serien in Auftrag gegeben. Dass Apple an einem Streaming-Angebot arbeitet, steht also gar nicht mehr in Frage – Apple hat es zuletzt sogar selbst bestätigt. Offen ist allerdings noch das „Wann?“ (angeblich sollen die ersten Formate im März 2019 starten) und vor allem auch das „Wie?“. Denn bislang ist unklar, in welcher Form Apple seine Serien veröffentlichen könnte. Brancheninsider skizzieren nun drei mögliche Varianten.
Einige Branchenbeobachter vermuten, dass Apple einige oder gar alle seine Serien kostenlos in der TV-App veröffentlichen wird. Erst seit kurzem lässt sich dort auch gratis die erste Staffel „Carpool Karaoke: The Series“ abrufen, die zuvor exklusiv für Apple-Music-Abonnenten angeboten wurde.
Amazon hat mit Prime ein dickes Abo-Paket zu einem vergleichsweise günstigen Preis geschnürt. Apple könnte es nachahmen. Denn andere Branchenkenner gehen davon aus, dass Apple ein gänzlich neues Abo anbieten wird, das neben den Serien-Eigenproduktionen u. a. auch Apple Music und die AppleCare-Serviceleistungen beinhalten wird.
Die letzte Variante geht auf einen Fernsehchef zurück, der in die Pläne von Apple eingeweiht worden sein sollen. Er spricht davon, dass Apple für seine Serien ein Standalone-Abo anbieten wird – allerdings zu einem günstigeren Preis als Netflix. Sofern Apple tatsächlich nur seine Eigenformate in dem Abo anbieten wird, wäre ein deutlich günstigerer Preis allerdings wohl auch notwendig.
Bild von Matías Waldemar (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen