Kategorien: Feature

Donald Trump möchte Apple zur Produktion in den USA bringen

Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte Apple dazu bringen, seine Produkte in den USA herzustellen. Wie er kürzlich in einem Interview verriet, habe es bereits ein entsprechendes Telefonat mit Apple-CEO Tim Cook gegeben. Er sagte ihm, dass es für ihn ein richtiger Erfolg wäre, wenn er Apple dazu bringen könnte, in den USA eine oder mehrere große Fabriken zu bauen. Apple hat dazu noch keine Stellungnahme abgegeben.

Apple lässt derzeit nur vereinzelt Produkte in den USA fertigen, darunter den Mac Pro. Trump stellt nun in Aussicht, dass Unternehmen wie Apple Anreize geboten werden sollen, ihre Produktion in die USA zu verlegen. Wie The Guardian berichtet, seien sich Experten jedoch einig, dass etwa die Produktion von iPhones in den USA wirtschaftlich nicht praktikabel wäre. Apple vertraue in China auf eine sehr große Zulieferkette – eine Infrastruktur, die in den USA nicht existiere.

Experten gehen nicht davon aus, dass ein Aufbau einer solchen Zulieferkette in den USA in den nächsten Jahren möglich sei. Selbst dann nicht, sollte die USA ihre Importzölle erhöhen. Die Produktion in die USA zu holen wäre für Apple mit massiven Investitionen und großem Aufwand verbunden, wodurch man den Vorsprung zur Konkurrenz in Südkorea und China verlieren könne, zitiert The Guardian einen Wirtschaftswissenschaftler weiter.

Trotzdem – eine limitierte Produktion in den USA von manchen Produkten sei möglich, wie Apple aktuell auch mit dem Mac Pro beweist. In der Vergangenheit wurden teilweise auch iMacs in den USA gefertigt. „Ich denke aber nicht, dass es möglich ist, die Produktion von hunderten Millionen an iPhones in die USA zu holen – zumindest nicht zu wettbewerbsfähigen Preisen“, so Jason Dedrick, Professor an der Syracuse University.

Bild von DonaldJTrump.com

Via The Verge & The Guardian

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen