iPhone X
Das iPhone X stellt für Apple einen wichtigen technologischen Schritt dar – wurde doch erstmals ein iPhone mit einem OLED-Display ausgestattet. Android-Hersteller verwenden solche zwar bereits seit mehreren Jahren, Apple hat sich aber etwas länger Zeit gelassen. Oder musste das: Denn die notwendigen Produktionskapazitäten für ein iPhone-Display sind enorm, für das iPhone X konnte diese nur Samsung zur Verfügung stellen.
Und so fällt es, dass nun Samsung für Konkurrent Apple das beste Smartphone-Display baut. Zu diesem Fazit kommen die Experten von DisplayMate nach einem ausführlichen, wissenschaftlichen Test des iPhone-X-Displays. Noch nie zuvor habe man ein so hochentwickeltes Smartphone-Display unter die Lupe genommen, heißt es in dem Review der unabhängigen Experten. Die Hardware ist dafür aber nur zum Teil verantwortlich, denn DisplayMate hebt auch die beeindruckende Kalibrierung durch Apple hervor.
In fast allen Kategorien des Display-Tests erreiche das iPhone-X-Displays sehr gute oder gar exzellente Testergebnisse. Besonders hervorgehoben wird u. a. die Helligkeit. Das iPhone X bietet eine Fullscreen-Brightness von 634 Nits, wodurch die Lesbarkeit der Bildschirminhalte bei starkem Umgebungslicht profitiert – ein neuer Bestwert unter OLED-Smartphones. Titelverteidiger in diesem Bereich war bislang das Samsung Galaxy Note 8. Zwar bietet es eine maximale Helligkeit von 1.240 Nits, jedoch nur für kleine Bereiche am Display. Bei der Fullscreen-Brightness erreicht das Galaxy Note 8 bis zu 560 Nits.
Außerdem wird positiv hervorgehoben, dass das iPhone-X-Display die beste Farbgenauigkeit und die geringsten Bildschirmreflexionen bietet, die DisplayMate jemals getestet hat, und dass es durch einen veränderten Blickwinkel nur zu geringen Farb- und Helligkeitsveränderungen komme. DisplayMate bewertet mit dem iPhone X erstmals ein Smartphone-Display mit dem Rating A+.
Via DispalyMate
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen