Feature

DisplayMate-Review: iPhone X hat das beste Smartphone-Display

Das iPhone X stellt für Apple einen wichtigen technologischen Schritt dar – wurde doch erstmals ein iPhone mit einem OLED-Display ausgestattet. Android-Hersteller verwenden solche zwar bereits seit mehreren Jahren, Apple hat sich aber etwas länger Zeit gelassen. Oder musste das: Denn die notwendigen Produktionskapazitäten für ein iPhone-Display sind enorm, für das iPhone X konnte diese nur Samsung zur Verfügung stellen.

Samsung baut das beste Smartphone-Display für das iPhone X

Und so fällt es, dass nun Samsung für Konkurrent Apple das beste Smartphone-Display baut. Zu diesem Fazit kommen die Experten von DisplayMate nach einem ausführlichen, wissenschaftlichen Test des iPhone-X-Displays. Noch nie zuvor habe man ein so hochentwickeltes Smartphone-Display unter die Lupe genommen, heißt es in dem Review der unabhängigen Experten. Die Hardware ist dafür aber nur zum Teil verantwortlich, denn DisplayMate hebt auch die beeindruckende Kalibrierung durch Apple hervor.

Bestwerte bei Helligkeit, Farbgenauigkeit, Reflexionen

In fast allen Kategorien des Display-Tests erreiche das iPhone-X-Displays sehr gute oder gar exzellente Testergebnisse. Besonders hervorgehoben wird u. a. die Helligkeit. Das iPhone X bietet eine Fullscreen-Brightness von 634 Nits, wodurch die Lesbarkeit der Bildschirminhalte bei starkem Umgebungslicht profitiert – ein neuer Bestwert unter OLED-Smartphones. Titelverteidiger in diesem Bereich war bislang das Samsung Galaxy Note 8. Zwar bietet es eine maximale Helligkeit von 1.240 Nits, jedoch nur für kleine Bereiche am Display. Bei der Fullscreen-Brightness erreicht das Galaxy Note 8 bis zu 560 Nits.

Außerdem wird positiv hervorgehoben, dass das iPhone-X-Display die beste Farbgenauigkeit und die geringsten Bildschirmreflexionen bietet, die DisplayMate jemals getestet hat, und dass es durch einen veränderten Blickwinkel nur zu geringen Farb- und Helligkeitsveränderungen komme. DisplayMate bewertet mit dem iPhone X erstmals ein Smartphone-Display mit dem Rating A+.

Via DispalyMate

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen