Die Entwickler der Deutschen Telekom und von SAP haben ihren Zeitplan eingehalten – seit heute Morgen ist die deutsche Corona-Warn-App verfügbar. Der Download ist kostenlos, der Einsatz komplett freiwillig.
Die App setzt auf das Framework von Apple und Google und soll das Contacttracing, im Falle einer Infektion, deutlich einfacher gestalten. Infektionsketten sollen so schneller nachverfolgt und durchbrochen werden können, ein wichtiger Baustein in der Eindämmung der Pandemie.
Die App zeichnet dezentral Begegnungen mit anderen Menschen, die ebenfalls die App benutzen müssen, auf. Sobald eine nachweisliche Infektion vorliegt werden alle getroffenen Menschen anonym über einen Kontakt benachrichtigt.
Nähere Informationen findet ihr in der FAQ der App.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen