Kategorien: Feature

Deutsche Bank geht von Lightning zu Analog-Audio-Adapter fürs iPhone 7 aus

Die Deutsche Bank will eigenen Untersuchungen zufolge wissen, dass das kommende iPhone 7 nicht wie vermutet mit drahtlosen Kopfhörern, sondern mit einem Lightning-Audio-Interface ausgestattet werden soll. Man will diese Erkenntnis aus Angaben von Zulieferern gewonnen haben.

Neben dieser Erkenntnis will man noch weitere Informationen über das neue iPhone erfahren haben, wie Business Insider schreibt.

  • Ein Plus Modell mit dual Kamera für besseren Zoom und 3 GB Ram.
  • Ein Standard Modell mit einer verbesserten Kamera und einem optischen Bildstabilisator.
  • Bessere Audio-Ausgabe vermutlich in Stereo.
  • Das iPhone soll Wasserdicht werden.
  • Ein Home-Button mit integrierten Motoren, die einen physischen Klick simulieren (Taptic Engine.)
  • Eine neue Farbvariante (wir haben ja über ein mögliches blaues oder schwarzes iPhone berichtet!)
  • Wegfall des Klinkenanschlusses.
  • Ein beigelegtes Audio-Interface um herkömmliche EarPods anschließen zu können.
  • Apple wird ein einen drei Jahres-Update-Zyklus gehen.

Generell gelten Informationen der Zulieferer als nicht sichere Quelle für Leaks, denn diese Firmen produzieren zahllose Teile auch für andere Geräte. Demnach ist eine gehörige Portion Skepsis angebracht, auch und gerade weil die meisten Erkenntnisse der Deutschen Bank nicht wirklich neu sind.

Außerdem diesen Gerüchten nicht all zu viel Glauben schenken, denn alleine ein Lightning to Analog-Audio-Adapter wäre ein relativ unlogischer Schritt, sollte Apple sich entscheiden, den Klinkenanschluss zu kippen. Wenn man den Anschluss los werden wollte warum dann noch mit einem Adapter am Leben erhalten.

Verwunderlich ist auch, das die „Zulieferer“ zwar sagen können, dass es eine neue Farbe geben soll, diese aber nicht benennen. Ein Zulieferer sollte doch die neue Farbe kennen.

Via: 9To5Mac, Business Insider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen