Apple PR
Jony Ive galt seit Jahrzehnten als der kreative Kopf im Apple-Management. Am Freitag wurde sein Rückzug aus dem Unternehmen bekannt gegeben. Er wird gemeinsam mit Marc Newson ein Design-Unternehmen gründen, und Apple künftig nur noch extern beraten. Allerdings kommt der Weggang von Apple alles andere als überraschend. Schon länger wird darüber gemunkelt, wie weit Ive überhaupt noch in Designprozesse bei Apple involviert war. Ein Bericht von Mark Gurman eröffnet einen Blick hinter die Kulissen.
Das Jahr 2015 markierte für Jony Ive offenbar eine Art Wendepunkt in seiner Tätigkeit bei Apple. Nach der Veröffentlichung der ersten Apple Watch hat er einige Verantwortlichkeiten abgegeben und sich nicht mehr um das tägliche Geschäft gekümmert. Nur noch zwei mal pro Woche soll er im Büro vorbeigeschaut haben. Viele Meetings haben in dieser Zeit stattdessen direkt in San Francisco, näher an seinem Zuhause, in den Wohnungen der Mitglieder seines Designteams oder in Hotels stattgefunden.
Ive soll sich in San Francisco sogar ein eigenes Büro aufgebaut haben. In einem Interview zu dieser Zeit sprach er davon, dass er „sehr, sehr müde“ geworden sei. Das Jahr vor der Veröffentlichung der Apple Watch sei das schwierigste seit dem Beginn seiner Karriere bei Apple gewesen. Die Führungsfunktionen der Designteams für die Bereiche Hardware und Software haben Alan Dye und Richard Howarth übernommen. „Das war schon lange Zeit geplant“, erzählt ein Insider über den Rückzug von Jony Ive.
„Er war seit über 25 Jahren bei Apple, und das ist ein sehr anstrengender Job. Es waren 25 sehr angespannte Jahre für ihn und für jeden kommt irgendwann die Zeit, vom Gas zu steigen“, so der Insider weiter. Allzu viel ändern dürfte sich durch den endgültigen Rückzug von Jony Ive vorerst nicht. Apple habe schon seit Jahren mit überschaubarem Input von Ive gearbeitet, so eine dem Designteam nahestehende Person. Andere sind allerdings besorgt über die neue Führung der Designteams.
Evans Hankey sei zwar eine erfahrene Teamleiterin, manche vermissen nun allerdings die wahre Designer-Koryphäe in der Apple-Führungsriege. Viele Entscheidungen sollen außerhalb von Besprechungsräumen direkt zwischen Tim Cook und Jony Ive gefällt worden sein. Es ist unklar, wie sich das nun auf die Zukunft des Unternehmens auswirken wird. In den vergangene Jahren wurde zwar an der einen oder anderen Design-Schraube gedreht, wirklich bahnbrechende neue Produktdesigns liegen aber schon länger zurück.
Der Druck auf Apple ist also hoch. Mehrere Mitarbeiter der überschaubaren Designteams haben sich in den letzten Monaten zurückgezogen. Nun wurden neue, junge Talente ins Boot geholt und das Team vergrößert. Produkte wie Augmented-Reality-Brillen sollen sich in Entwicklung befinden – ein Milliarden-Konzern auf der Suche nach dem „Next Big Thing“.
Via Bloomberg
Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…
Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…
In der pulsierenden Welt der Technologie gibt es stets Neues zu entdecken. Heute richten wir unseren Blick auf Apples neue…
Apple plant für 2027 ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“. Technisch stellt dies hohe Anforderungen an Material, Fertigung und Funktionalität. Diese…
Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll…
ie Anmeldung an öffentlichen WLANs ist oft umständlich. Mit iOS 19 will Apple diesen Prozess vereinfachen – durch die Synchronisierung…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen