Kategorien: MusicFeature

Der HomePod ist tot, lang lebe der HomePod Mini

Zugegeben eine äußerst überraschende Nachricht, angesichts des großen Erfolgs der HomePod-Reihe in den letzten Monaten: Apple hat sich dazu entschieden den HomePod einzustellen. Davon betroffen ist nur die ursprüngliche Variante, der Konzern möchte sich auf den HomePod Mini konzentrieren.

Im Sommer 2017 hat Apple den HomePod vorgestellt, es handelte sich um den ersten smarten Lautsprecher aus dem Hause von Apple. Er sollte sich vor allem im Hinblick auf die Soundqualität von seinen Mitbewerbern absetzen, ein Fazit, dass wir dem Lautsprecher auch in unserem Test bescheinigen konnten. Die Vorstellung im Rahmen der WWDC wurde als Fingerzeig interpretiert – plante Apple Siri, seinen Sprachassistenten, endlich weiter für Entwickler zu öffnen? Dreieinhalb Jahre später sind wir klüger: Offenbar nicht. Nach wie vor ist es nicht möglich, für viele essenzielle, Dienste wie Spotify ohne AirPlay 2 auf den Lautsprechern zu betreiben.

Erfolgreicher kleiner Bruder

Vergangenen Herbst folgte dann der kleine Bruder. Vor allem aufgrund des Preises von unter 100 Euro ist dieser sehr erfolgreich. Der kleine Lautsprecher war auf Wochen ausverkauft, er stieg sogar zum Highlight des letztjährigen Apple Weihnachtsspots

auf. In einem Statement gegenüber Techcrunch bestätigte Apple diesen Eindruck, gab aber auch das Ende des großen HomePod bekannt.

Der HomePod mini ist seit seinem Debüt im letzten Herbst ein Hit, denn er bietet den Kunden erstaunlichen Klang, einen intelligenten Assistenten und eine Smart-Home-Steuerung. Das alles für nur 99 US-Dollar. Wir konzentrieren unsere Bemühungen auf den HomePod mini. Wir stellen den originalen HomePod ein, er wird weiterhin über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und die autorisierten Apple Händler erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. Apple wird HomePod Kunden mit Software-Updates sowie Service und Support über Apple Care versorgen.

Homepod – Solange der Vorrat reicht …

Generell scheint es ein einen neuen Trend bei Apple zu geben: Einstellungen bereits vor Verkaufsstopp halbwegs öffentlich zu kommunizieren. So wurde auch der iMac Pro kürzlich eingestellt, auch hier gab es die Angabe „solange der Vorrat reicht“. Wie lang dies sein wird, steht natürlich in den Sternen.

Am Ende geht es immer um den Preis

Mit knapp über 300 Euro war der HomePod, im Vergleich zu Konkurrenz, doch ein sehr teurer smarter Lautsprecher. Erst kürzlich sprachen wir in unserem Podcast über den HomePod Mini und seinen Nutzen im Hinblick auf Multiroom und Smarthome, eine Rolle, die der große Bruder aufgrund seines Preises nie einnehmen konnte.

Auch wenn Apple nie Verkaufszahlen bekannt gab – Analysten gingen davon aus, dass es sich dabei um einen Ladenhüter handelt. Apple Kunden sind „höhere Preise“ durchaus gewohnt, hier schien aber für viele eine Grenze überschritten zu sein.

Via Techcrunch

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen