Epic hat am Freitag seinen lang erwarteten Store fürs iPhone freigegeben. Der Store kann direkt bei Epic geladen und installiert werden.
Vorausgegangen waren jahrelange Rechtsstreitigkeiten mit Apple, die zeitweise zur Deaktivierung des Entwickler-Accounts von Epic geführt haben. Durch die Regulierungen des Digital Markets Act kann Epic seinen Store und damit auch das Spiel Fortnite auf dem iPhone in der EU anbieten.
Der Epic Games Store für iPhone und Android ist ein neuer mobiler Marketplace, auf dem du neue Spiele und Apps für dein mobiles Gerät finden, kaufen, herunterladen und spielen kannst. Die App, die zunächst mit deinen Lieblingsspielen von Epic startet, wird sich in den kommenden Monaten zu einem hybriden Spiele-Shop entwickeln, in dem PC-, Mac- und Mobilprodukte auf einer einzigen Plattform angeboten werden.
Apple hat den Vorgang, einen fremden Store auf das iPhone zu bringen, nicht gerade einfach gestaltet. Dennoch ist der Vorgang einigermaßen gradlinig. Um den Store aufs iPhone zu installieren reicht es, den QR-Code auf der Seite epic.download zu scannen und den weiteren Anweisungen zu folgen.
Aktuell gibt es im Epic-Store nur Fortnite, Fall Guys und Rocket League. Es werden aber sicher bald schon weitere Spiele folgen. Mit dem Epic-Store gibt es nun einige Drittanbieter Marktplätze fürs iOS.
Wichtig zu wissen: Die Nutzung von Drittanbieter-Marktplätzen ist derzeit nur in der EU möglich. Neben dem iPhone gibt es den Service auch für Android-Geräte und Windows.
In diesem Video gibt es eine Erklärung zur Installation des Stores.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer den AltStore PAL installiert hat, kann Epic Games dort auch als Quelle hinzufügen – und alle drei Spiele dort direkt installieren, ohne den Game Store von Epic.
Quelle: Epic
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen