Datumsbug auch in macOS entdeckt

Apple kommt aktuell offenbar nicht zur Ruhe. Während der Datumsbug unter iOS dieses Wochenende mit dem Update auf Version 11.2 schnell behoben wurde, gibt es jetzt erste Berichte über den Fehler unter macOS. Dabei äußert sich der Bug weniger deutlich, kann aber zu massiven Leistungseinbußen führen. 

Während die Hardware unter iOS in einer Respring-Schleife gefangen war, kann der Fehler unter macOS das System zumindest deutlich verlangsamen. Das System bezeichnet dabei den Dezember seit dem 2.12. als dreizehnten Monat. Sofern eine App auf das Datum zugreift, wird eine Fehlermeldung im Terminal mit „Month 13“ ausgegeben.

Datumsbug führt zu Ressourcenengpässen

Je nach App und Anzahl der Anfragen kann der Fehler in kurzer Zeit sehr häufig auftreten. Damit wird das System spürbar ausgebremst. Ich konnte den Fehler auch reproduzieren, Leistungseinbruch gab es bisweilen aber keinen. Bisher gibt es keine Stellungnahme von Apple, ebenso keinen Hinweis auf einen Fix oder ein Update.

Via Rob Griffith

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen