Im Rahmen der Vorstellung des iPhone X zeigte Apple das erste Mal FaceID. Das neue Sicherheitssystem ersetzt TouchID und beruht im Kern auf der Technologie von Microsoft Kinect. Trotz einer langen Demo während der Keynote blieben viele Fragen ungeklärt. Einige davon beantwortete Federighi jetzt in einem Interview.
Spätestens seit seinem Scheitern an FaceID kennt sich Craig Federighi offensichtlich super mit FaceID aus. Spaß beiseite – der Chef der Softwareabteilung von Apple stellte sich einem ausführlichen Interview bei Techcrunch
. Dabei geht er auf viele technische Aspekte ein und beantwortet auch einige bisherige Fragen.So gibt Federighi unter anderem bekannt, dass Sonnenbrillen kein Problem darstellen werden. Die meisten Brillen lassen IR-Strahlen durch das Glas, dementsprechend kann das Gesicht ohne Probleme erkannt werden. Auch polarisierte Brillen stellen kein Problem dar.
It turns out that polarization isn’t the issue — I have a set of polarized sunglasses that work just fine with Face ID. What it is is that different lenses have a different amount of infrared filtration. Most let enough IR through that through most lenses your eyes are visible to IR even if they’re not visible to the human eye
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen