Die Apple-Berichterstattung der vergangenen Tage fokussierte sich vor allem auf ein Thema: Die Drosselung der leistungsstarken Prozessoren im neuen MacBook Pro. Hintergrund waren Benchmarks, wonach der sechskernige Intel Core i9 bei Belastung nicht einmal seine Basis-Taktfrequenz halten kann. Apple hat nun ein Update veröffentlicht, dass die unbeabsichtigte Drosselung beheben soll.
Das „macOS High Sierra 10.13.6 Supplemental Update“, so der etwas sperrige Titel der Aktualisierung, ist ausschließlich für das neue MacBook Pro erhältlich und soll die besagten Probleme beseitigen. In einer Stellungnahme gegenüber iMore
heißt es seitens Apple nach umfangreichen Performancetests, dass ein digitaler Schlüssel in der Firmware gefehlt habe und dies das Thermal-Management des MacBooks beeinflusst habe.Apple entschuldigt sich bei allen Kunden, deren MacBooks von den Performanceproblemen betroffen waren.
Via iMore
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen