Um die weitere Verbreitung des Coronavirus außerhalb von China zu verlangsamen, hat sich Apple dazu entschlossen, vorübergehend weltweit seine Retail-Stores zu schließen. „Der effektivste Weg, die Übertragung des Virus zu verhindern, ist die gesellschaftliche Distanz zu erhöhen“, begründet Apple-Chef Tim Cook diesen Schritt. Nicht betroffen von dieser Maßnahme sind die Apple Stores in China, die wieder geöffnet haben und wo die Verbreitung des Virus stark eingedämmt wurde.
Die Store-Schließungen gelten vorerst bis 27. März. In einigen Ländern, darunter auch bei unseren Nachbarn in Österreich, ist Apple aufgrund von behördlichen Maßnahmen ohnehin gezwungen, seine Geschäfte in den nächsten Wochen geschlossen zu halten. Der Online-Store ist von diesen Maßnahmen nicht betroffen, die Apple-Webseite und die Store-App sind weiterhin verfügbar. Für Support-Anfragen verweist Apple auf den entsprechenden Bereich auf seiner Webseite.
Außerdem gibt Tim Cook an, dass die bisherigen Spenden von Apple im Zusammenhang mit dem Coronavirus 15 Millionen US-Dollar weltweit erreicht haben. Das Geld wird sowohl zur Behandlung von Covid-19-Patienten genutzt, als auch zur Verminderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Apple wird nun außerdem alle Spenden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdoppeln.
Mit dem Schließen der Apple Stores fällt auch unsere ursprünglich für heute geplante Apfeltalk-Apple-Store-Tour in Hamburg leider flach. Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden darüber bereits informiert. Die Termine am 28. März in Berlin, 9. Mai in Hannover und 23. Mai in Köln haben wir ebenfalls abgesagt. Eine Entscheidung über die darüber hinaus vereinbarten Store-Tours ist noch nicht gefallen. Wir werden zu gegebener Zeit neue Termine für die entfallenen Store-Tours ankündigen.
Via Apple
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen