Die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist nun auch kompatibel mit älteren iPhones. Geräte mit mindestens iOS 12.5. können die App nun installieren und nutzen.
Apple hatte vor ein paar Wochen bereits die entsprechenden Frameworks in iOS 12.5 integriert. Nun haben die Entwickler der Corona-Warn-App die Version (1.12.1.) auch für dieses System freigegeben. Zuvor war sie nur für iPhones mit mindestens iOS 13.4 zugänglich. Daher waren viele alte Geräte von der Nutzung ausgeschlossen.
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung war im Sommer letztes Jahr mit viel Aufwand gestartet
und verzeichnete fast 20 Millionen Downloads. Sie stand von Anfang an in der Kritik, weil sie eben nur auf modernen Smartphones von Apple lief. Die App basiert auf den von Apple und Google bereitgestellten Kontaktermittlungs-Frameworks.Mit diesem Update stellen wir Ihnen Fehlerbehebungen und Anpassungen in den App-Texten zur Verfügung. Darüber hinaus stehen Ihnen die folgenden neuen Funktionen zur Verfügung:
– Die App unterstützt nun auch Smartphones mit iOS-Version 12.5.
– Nach einem Update zeigt Ihnen die App eine Übersicht der neu hinzugekommenen Funktionen an. Diese Information finden Sie auch unter App-Informationen -> Neue Funktionen.
– Im Kontakt-Tagebuch erhalten Sie nun für die letzten 15 Tage die Information, ob Ihr Risiko-Status an diesem Tag erhöht oder niedrig war. Für Tage ohne Risiko-Begegnungen zeigt das Kontakt-Tagebuch keinen Risiko-Status an.
– Wenn Sie auf Ihrem Smartphone eine iOS Version zwischen 13.0 und 13.6 installiert haben, erhalten Sie beim Start der App die Information, dass Sie die neueste iOS-Version installieren müssen, um die App nutzen zu können.
Über die Nutzung der App und ihre Funktionsweise informiert das Robert-Koch-Institut (RKI) auf einer gesonderten Seite.
Quelle: App Store
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen