Die TouchBar und ihre Sinnhaftigekeit.
Im Oktober stellte Apple, gemeinsam mit dem MacBook Pro, die neue Touch Bar vor. Die neue Eingabemethode steht und fällt mit der Unterstützung durch Anwendungen von Drittherstellern. Jetzt dürfte auch Google, in Chrome, die Touch Bar integrieren.
Während vergangene Woche noch Microsoft die Touch Bar – Unterstützung in Office via Update nachreichte, führt jetzt auch Google diese in Chrome ein – zumindest im aktuellen Canary Build.
Der erste Schritt der Integration liegt deutlich hinter dem von Safari. Während in Apples Browser die Auswahl von Tabs oder Lesezeichen möglich ist, kann Chrome aktuell nur die Buttons „Vor“, „Zurück“ und „Neu laden“ anbieten. Zudem gibt es den Zugriff auf die Such. – bzw. Adressleiste sowie die Funktionen „Neuer Tab“ und „als Favorit markieren“.
Chrome Canary ist quasi der Beta-Channel von Google Chrome, dort vorgestellte Features fließen im Laufe der Zeit auch in die Hauptversion ein. Sie kann an dieser Stelle öffentlich heruntergeladen werden.
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen