Die TouchBar und ihre Sinnhaftigekeit.
Im Oktober stellte Apple, gemeinsam mit dem MacBook Pro, die neue Touch Bar vor. Die neue Eingabemethode steht und fällt mit der Unterstützung durch Anwendungen von Drittherstellern. Jetzt dürfte auch Google, in Chrome, die Touch Bar integrieren.
Während vergangene Woche noch Microsoft die Touch Bar – Unterstützung in Office via Update nachreichte, führt jetzt auch Google diese in Chrome ein – zumindest im aktuellen Canary Build.
Der erste Schritt der Integration liegt deutlich hinter dem von Safari. Während in Apples Browser die Auswahl von Tabs oder Lesezeichen möglich ist, kann Chrome aktuell nur die Buttons „Vor“, „Zurück“ und „Neu laden“ anbieten. Zudem gibt es den Zugriff auf die Such. – bzw. Adressleiste sowie die Funktionen „Neuer Tab“ und „als Favorit markieren“.
Chrome Canary ist quasi der Beta-Channel von Google Chrome, dort vorgestellte Features fließen im Laufe der Zeit auch in die Hauptversion ein. Sie kann an dieser Stelle öffentlich heruntergeladen werden.
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen