Apple bildet viele verschiedene Funktionen über Links ab. Dank eines eigenen Frameworks entscheiden Links auch darüber, welche App geöffnet wird. Bereits in der Vergangenheit gab es damit immer wieder Probleme, vor allem auch im Zusammenhang mit der Apple Watch. Jetzt gibt es unter iOS 11 einen neuen Link, den ihr lieber nicht anklicken solltet, mit dem Namen chaiOS.
Eines vorweg: Die Auswirkungen sind diesmal weniger gravierend. Während es bereits Fehler gab, die ganze Geräteklassen zum Absturz brachten, geht es diesmal nur um einzelne Apps. Betroffen davon sind sowohl Safari als auch die Nachrichten-App. Die Apps stürzen ab, starten automatisch neu oder belasten den Akku stärker als sonst. Der Twitter-Nutzer Abraham Masri veröffentlichte die erste Meldung zu dem Thema.
Bisher gibt es leider keine genaue Begründung für den Fehler, im Zweifel hilft jedoch ein Neustart. Apple wird das Problem wahrscheinlich serverseitig lösen können.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen